Altenburg, 19.09.2025 02:14 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.04.2012

Fräger expandiert in Altenburg

Die Fräger Antriebstechnik GmbH baut die Produktionskapazitäten am Standort Altenburg aus. Dazu hat der Geschäftsführer des Unternehmens, Dirk Fräger, heute eine Reservierungsvereinbarung mit Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig für eine 4,5 Hektar großes Areal im Gewerbegebiet „Nordost III“ unterzeichnet. Das Grundstück liegt an der Leipziger Straße direkt gegenüber dem bestehenden Werk der Fräger – Gruppe.

„Mit Fräger setzt ein mittelständischer Automobilzulieferer bei der Entwicklung moderner Antriebstechnologien auf den „Grünen Motor Thüringen“, sagte Machnig heute in Altenburg. Die Unterzeichnung sei der erste Schritt zu einer Investition, bei der zunächst rund 50 bis 60 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Mittelfristig könnte sich die Zahl der derzeit bestehenden rund 160 Arbeitsplätze auf bis zu 300 nahezu verdoppeln.

Land und Stadt Altenburg unterstützen das Vorhaben nach Kräften. Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG), die die Flächen im Gewerbegebiet „Nordost“ entwickelt hat, prüft derzeit, ob hier die Errichtung einer Mietfabrik in Frage kommt, in die sich Fräger später einmieten könnte. Die unabhängig davon geplante Erweiterung des Unternehmens, die vor allem der Erschließung internationaler Märkte in Osteuropa und Asien dient, soll bis Mitte 2013 abgeschlossen sein.

Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf begrüßt die Entwicklung. „Ich bin froh, dass die kontinuierlichen Bemühungen der Stadt Altenburg zur Ausrichtung unseres Wirtschaftsstandorts auf die Automobilzulieferer-Industrie und die metallverarbeitenden Branchen Schritt für Schritt Früchte tragen. Die Stadt Altenburg hat diese einmalige Chance verdient, im Wirtschaftsraum Leipzig, Chemnitz, Zwickau ein zukunftsträchtiger Brückenpfeiler und Standortfaktor Thüringer Wirtschaftspolitik zu sein“, so das Stadtoberhaupt.

Die Fräger Gruppe ist seit 2004 in Altenburg ansässig, seit 2006 am heutigen Standort Altenburg Nordost an der Leipziger Straße. Seitdem erfolgen hier bereits zwei Expansionsstufen, insgesamt hat das Unternehmen bisher rund 26 Millionen Euro am Standort investiert.

Heute ist Altenburg das Hauptwerk der Fräger-Gruppe im Bereich Antriebstechnik. Das Unternehmen, das mittlerweile verstärkt auf Elektromobilität setzt, fertigt u.a. Getriebegehäuse, Zahnräder sowie Antriebs- und Triebwellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025