Altenburg, 15.05.2025 02:29 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.04.2012

Röther kommt, wenn Altenburger es wollen

Bürger sollen über Ansiedlung entscheiden

Ob die Stadt Altenburg das Bauleitplanverfahren zur Schaffung von Planungsrecht und damit zur baldigen Ansiedlung des Modeparks Röther im Gewerbegebiet Altenburg Nord Ost I fortsetzt oder nicht, sollen die Altenburger Bürgerinnen und Bürger entscheiden.
Nachdem die Werbegemeinschaft in ihrer Ablehnung des Vorhabens Unterstützung durch die ansässigen größeren Handelsunternehmen Adler in der Innenstadt und Kress am Stadtrand außerhalb der Stadtgrenzen in Oberlödla erhalten hat, will Werbegemeinschaftschef Gebhard Berger jetzt mit öffentlichem Mediendruck Oberbürgermeister Michael Wolf zur Abkehr von den Ansiedlungsplänen des Modeparks Röther zwingen.
Als Oberbürgermeister reagiere ich darauf mit der Aufforderung die Meinung der Bevölkerung der Stadt Altenburg zur Ansiedlung des Modeparks einzuholen. Ich bin bereit die Altenburger Bürger zu befragen, ob sie mit dem vorhandenen Angebot in der Stadt Altenburg zufrieden sind oder ob sie Handlungsbedarf für eine Verbesserung sehen. Ich werde deshalb kurzfristig als Auftakt eine große Bürgerversammlung durchführen und allen Interessensvertretern ein Podium zum fairen Meinungsaustausch anbieten.
Das Bauleitplanverfahren sollte bis zum Abschluss der Meinungsbildung ausgesetzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altenburg sollen entscheiden, ob sie mit dem gegenwärtigen innerstädtischen und dem an die Stadt angrenzenden Angebot sich ausreichend versorgt fühlen oder ob sie ein zusätzliches Angebot in Form des Modeparks Röther wünschen. Sie sollen nach ihrem Kaufverhalten und den Einkaufsorten für Bekleidung befragt werden und sich mit ihrer Meinung aktiv in den Prozess einbringen, ob sie mehr Wettbewerb wollen oder ob sie dem Schutz der Altenburger Innenstadt mit seinem Angebotsportfolio die Priorität geben.
Die Entscheidung soll die Altenburger Bevölkerung und nicht eine einzelne Lobby treffen. Ich fühle mich dem Votum der Altenburgerinnen und Altenburger verpflichtet und möchte dieses einholen. Selbstverständlich werde ich das Ergebnis, wie auch immer es sein wird, akzeptieren.
Ich habe vom Geschäftsführer Michael Röther die Zusage, dass er sich vor Ort der Diskussion stellt und erwarte dies vom Altenburger Werbegemeinschaftschef Gebhard Berger sowie den Vertretern von Adler und Kress gleichermaßen. Die Zeit der Meinungsbildung sollte von den besagten ansässigen Modeanbietern genutzt werden um in ihrer Angebotsstruktur nachzuweisen, dass sie die gleichen Produkte für die Altenburger Bevölkerung anbieten wie sie der Modepark Röther einführen würde.
Altenburg soll eine moderne zukunftsfähige Stadt werden, in der der Wettbewerb des Marktes und die Bewahrung unserer Identität gleichermaßen Berücksichtigung finden. Ich möchte für die Altenburger Bevölkerung eine optimale Angebots- und Infrastruktur organisieren, damit junge wie alte Menschen, leistungsstarke und hilfebedürftige Menschen ein Lebensumfeld finden und diese Stadt als ihre Wahlheimat schätzen und lieben lernen.
Der Chef der Wirtschaftsförderung der Stadt Altenburg Tino Scharschmidt wird in den kommenden Tagen die Diskussionsveranstaltung und das Verfahren zur Entscheidungsfindung vorbereiten. Bereits in der Hauptausschusssitzung des Stadtrates am Montag werden die weiteren Schritte mit den Stadträten durch Oberbürgermeister Michael Wolf besprochen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025