Altenburg, 15.05.2025 10:48 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.03.2012

Schulsozialarbeit? Nicht Quatschen - Machen!

"Die Forderung nach unbefristeter qualitativ hochwertiger Schulsozialarbeit an jeder Schule unterstütze ich sehr.  Dies entspricht einer mehrjährigen Forderung auch unserer Fraktion im Kreistag und war bereits zu Beginn der Einführung des Bildungs-und Teilhabepaketes versprochen. Leider ist dieses Gesetz zum Bürokratiemonster verkommen und Schulsozialarbeit blieb nicht nur in unserem Kreis ein Wunsch. Deshalb meine Forderung "Nicht quatschen, sondern machen!"

Das vom Bildungs- und vom Sozialministerium vorgestellte Programm zur Schulsozialarbeit ist überfällig, denn der Bedarf an Schulsozialarbeitern in Thüringen ist groß und betrifft vor allem Regelschulen und Förderzentren", so Michaele Sojka.

Derzeit besteht die Situation, dass in Jena 18 Schulsozialarbeiter tätig sind, in Erfurt 14 und in Sömmerda keiner. Dies sei Ergebnis der bisherigen Weigerung der Landesregierung, das notwendige Geld zur Verfügung zu stellen bzw. verbindliche Vorgaben für die Kommunen zu machen.

Der sozialpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Matthias Bärwolff erinnert an das von der LINKEN im letzten Jahr eingebrachte Gesetz zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaktes, bei dem die Fraktion gefordert hatte, dass die dafür zu Verfügung stehenden Mittel zweckgebunden für Schulsozialarbeit ausgereicht werden und es eine entsprechende Verpflichtung für die Kommunen gibt.

Solche nach ihren Worten "zentralen Vorgaben", hatte die Sozialministerin abgelehnt und auf die kommunale Selbstverwaltung verwiesen. Dass dies nur ein Hilfsargument gewesen sei, hätten die Äußerungen der Ministerin deutlich gemacht, die sie auf der gestrigen Pressekonferenz gesagt habe, dass die Kommunen manchmal zu ihrem Glück gezwungen werden müssten.

"Desweiteren unterstütze ich gern ebenfalls alle Bemühungen, in unserem Kreis eine Gemeinschaftsschule zu etablieren. Jedoch wird dies ohne zusätzliche Ressourcen mit einer aus Schmölln ausgeborgten "Halbtagschulleiterin" nicht klappen können. Unterstützung für Schulentwicklung seitens des Ministeriums bzw. Schulamtes darf nicht nur Lippenbekenntnis bleiben!" so die Bildungsexpertin.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025