Altenburg, 19.09.2025 14:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.02.2012

SPD: Haushaltsentscheidung im Kreis war notwendig

Die SPD Fraktion verwahrt sich gegen den wahlpolitischen Anwurf der LINKEN des Schattenboxens mit dem Landrat. Die SPD hat in der andauernden Legislatur wiederholt Impulse im Kreistag gesetzt und Verantwortung übernommen. Ein Schattenboxen hat es noch nie gegeben.
Insoweit wurde auch mit überwältigender Mehrheit dem Antrag der SPD Fraktion auf Rücküberweisung des Haushaltplanes und der Finanzsatzung 2012 in den Kreis- und Finanzausschuss vom Kreistag gefolgt.
Dem Fraktionschef der LINKEN Frank Tempel ist offenbar das eigene Abstimmungsverhalten seiner Fraktion unbekannt geblieben. Von den 6 Gegenstimmen im Kreistag waren neben dem Landrat nur 2 LINKE gegen den Antrag. Die übrigen 8 Mitglieder der LINKEN enthielten sich oder stimmten der Rücküberweisung zu. Inhaltlich geht es der SPD, als auch den anderen zustimmenden Kreistagsmitgliedern, um die Überschüsse aus dem Haushaltsjahr 2011, die nicht in voller Höhe bekannt und nicht vollumfänglich im Haushaltsplan 2012 eingestellt waren. Widersprüchlich ist, dass auf der letzten Finanzausschusssitzung von Seiten der Verwaltung ein doppelt so hoher Betrag, als der vom Landrat auf der Kreistagssitzung angegebenen Haushaltsüberschuss mitgeteilt wurde. Der Kreistag fordert insoweit Aufklärung durch Vorlage von Unterlagen und Beratung des tatsächlichen Standes im Haushaltsansatz 2012.
Unter anderem ist das Ziel der SPD die Erhöhung der Kreisumlage zu vermeiden. Dies ist der besonders angespannten finanziellen Situation der Kommunen im Altenburger Land geschuldet, die wie der Landkreis auch, mit weniger Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Thüringen auskommen müssen, und sich gegen eine einmal beschlossene erhöhte Kreisumlage nicht wehren können. In dieser Situation ein Schattenboxen zu vermuten und andere mutig und verantwortungsvoll handelnde Kreistagsmitglieder öffentlich zu geißeln und fehlenden Gestaltungswillen vorzuwerfen, ist Wahlkampf pur. Die Landratskandidatin der LINKEN sollte auch das Wohl der Kommunen im Landkreis im Auge behalten und sich nicht nur auf das einfache Instrument der Kreisumlageerhöhung verlassen. Hiervon hat der Landrat in der Vergangenheit immer wieder zu Lasten der Kommunen Gebrauch gemacht.
Die SPD Fraktion will den Haushaltsplan 2012 auf der nächsten Kreistagssitzung am 29.02.2012 mit verhandeln und eine Debatte um die Verwendung der tatsächlichen Haushaltsüberschüsse aus dem Jahr 2011 anstoßen. Insoweit sind alle Mitglieder des Kreistages aufgefordert, hier den Landrat anzuhalten die angeforderten Unterlagen zeitnah zur Beratung in den Ausschüssen vorzulegen, damit der Haushalt beschlossen werden kann.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025