Altenburg, 19.09.2025 13:14 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 07.02.2012

Hilfe für Botanischen Garten

Der Botanische Erlebnisgarten in Altenburg liegt seit 2006 in der Verantwortung des
Fördervereins „Altenburger Botanischer Erlebnisgarten“ e. V.. Durch großes ehrenamtliches Engagement und mit Unterstützung der Agentur für Arbeit Altenburg konnte der Garten, nach 4 jähriger Schließung durch die Stadt, 2006 erstmals wieder für die Bevölkerung geöffnet werden. Seit dieser Zeit sind alle Vereinsmitglieder bemüht, dass Kleinod im Herzen der Stadt Altenburg zu unterstützen und zu erhalten.
Mit Hilfe von Bürgerarbeitskräften und ehrenamtlichen Helfern konnten die umfangreichen und teilweise mühevollen Pflege- und Wartungsarbeiten bewältigt werden.
Rückblickend auf die Gartensaison 2011 können wir feststellen, dass die Besucherzahlen sich mit etwa 8.000 gut entwickelt haben, allerdings hat sich das Spendenaufkommen rückläufig entwickelt. Mit durchschnittlich 0,35 € je Besucher können erforderliche Investitionen im Garten nur teilweise oder gar nicht realisiert werden, da die finanziellen Mittel, trotz Sparsamkeit nicht ausreichen.
Damit der der Garten in seiner Schönheit und Einzigartigkeit weiter erhalten werden kann sind wir auf Hilfe angewiesen. Wir rufen alle Politiker, Behörden, Unternehmer, Bildungsträger, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen auf, bitte unterstützen Sie uns und helfen Sie mit, den Botanischen Garten weiter interessant zu gestalten und vor einer endgültigen Schließung zu bewahren. Jeder Euro hilft.


Ihre Zuwendungen können Sie auf das Spendenkonto bei der

Sparkasse Altenburger Land
BLZ:830 502 00
KTO: 111 101 676 0
Verwendungszweck: Unterstützung Boga

überweisen.

Wir danken Ihnen für jeden noch so kleinen Geldbetrag, denn alle erzielten Einnahmen dienen ausschließlich dem Erhalt des Gartens und werden zweckentsprechend und sparsam eingesetzt.
Natürlich freuen wir uns auch über jedes neue Mitglied im Förderverein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025