00:00 Uhr | 27.01.2012
Fehlschuss im einsetzenden Wahlkampf
Während einer Diskussion im Altenburger Stadtrat zur Entlastung des Aufsichtsrates des Theaters für das Jahr 2009, griff Peter Müller (Pro Altenburg) den Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, Michael Wolf (SPD), als vermeintlichen Aufsichtsratsvorsitzenden des Gremiums in dieser Zeit an. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Dr. Nikolaus Dorsch, wies Müller allerdings darauf hin, dass es sich damals um Geras Oberbürgermeister als Vorsitzenden des Gremiums handelte. Der Chef von Pro Altenburg hatte die Hauptschuld an der Finanzmisere des Theaters bei dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden gesehen und weniger Schuld den einfachen Mitgliedern eingeräumt.
Besonders spannend wäre dieser Angriff gewesen, da mittlerweile auch Peter Müller im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters ist. Dieser Schuss ging aber offensichtlich komplett ins Leere.
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]