Altenburg, 29.05.2025 02:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 26.01.2012

Ja zu Optionsverzicht, nein zu Theater-Entlastung

Zu der für die Tagesordnung des Stadtrates am Donnerstag vorgesehenen Dringlichkeitsvorlage über den Verzicht auf die urkundlich festgelegte Option zum Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen des Flugplatz Altenburg-Nobitz wird die CDU-Fraktion trotz einiger Bedenken und unzureichender Informationen Ja sagen. Dies teilte der Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat André Neumann nach der Fraktionssitzung am Montag mit.
Mit der am 15.02.2012 auf der Tagesordnung des Kreistages stehenden Entscheidung über den Verkauf der Anteile des Landkreises Altenburger Land an einen noch unbekannten Investor verbindet die CDU-Fraktion die Hoffnung, dass für die umliegenden Gemeinden keine Nachteile entstehen und wichtige Geschäftsfelder des Flugplatzes erhalten bleiben.
"Wir müssen den Realitäten ins Auge schauen! Ein Nein zum Verzicht auf die Option bedeutet gleichzeitig den Kauf der in der Option vereinbarten 19 Prozent voranzutreiben. Dafür gibt es im Stadtrat der Stadt Altenburg jedoch keine Mehrheit." so Neumann.

Einschränkend fügte Neumann hinzu, dass er für die Fraktion eine Änderung der Beschlussvorlage dahingehend beantragen wird, dass die Stadt auf die Option zum Erwerb von Geschäftsanteilen nur dann verzichten soll, wenn der Kreistag in der benannten Sitzung den Verkauf der Geschäftsanteile mehrheitlich beschließt.

Zu einem weiteren brisanten Thema, der Finanzkrise des Theaters, stellte André Neumann nach der Fraktionssitzung klar, dass die CDU-Fraktion dem Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Thüringen GmbH für das Geschäftsjahr 2009 die Entlastung verweigert.
Zur Begründung führte der Oberbürgermeisterkandidat aus, dass bei einer tiefgehenden Prüfung der Vorgänge eindeutig festgestellt wurde, dass „der Aufsichtsrat im Jahr 2009 seine Pflichten verletzt hat“. Selbst wenn daraus kein unmittelbarer Schaden entstanden ist, so waren die Folgen für das Theater in seiner Gesamtheit verheerend und haben das Haus an den Rand der Insolvenz geführt. Hierfür muss der Aufsichtsrat als Kontrollorgan die Verantwortung tragen. Und er hat dabei auf ganzer Linie versagt.
Insofern kann es hier von der CDU-Fraktion keine Zustimmung zu einer Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2009 geben, machte Neumann deutlich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ – Eine musikalisch-literarische Spurensuche. Am Sonntag, den 25. Mai um 11:00 Uhr lädt das Theater... [mehr]

25.05.2025

Gott ImPuls am 25. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detlef Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

19.05.2025

Der leise digitale Wandel bei Altenburger Kleinunternehmen

Viele kleine Unternehmen in Altenburg stellen ihre Arbeitsweisen um. Es passiert nicht auf einen Schlag, sondern in kleinen, gut... [mehr]

16.05.2025

Verkehrsfreigabe der K 224

Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]

27.05.2025

Krabat kommt zurück

Ab dem 22. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Freilicht-Erlebnis: Dann kehrt „Krabat und der... [mehr]

16.05.2025

Live: Filmquiz

Eine neue Ausgabe des Filmquiz und wieder stellt Manuel Kressin seine Kandidaten Torsten Brandt und Mike Langer auf die filmische Probe.... [mehr]

16.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]

27.05.2025

Zwei Nobitzer Talente greifen an

Nobitz – Wenn vom 6. bis 9. Juni 2025 die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in der Landeshauptstadt Erfurt ausgetragen werden,... [mehr]

22.05.2025

Benefizevent im Paul-Gustavus-Haus Altenburg

Altenburg – Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich das Paul-Gustavus-Haus (PGH) in Altenburg in eine Bühne für ein ganz besonderes... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 21.05.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 21.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025