Altenburg, 27.07.2025 20:58 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.01.2012

Peter Müller als Kandidat bestätigt

Um es vorweg zu nehmen, bei der OB-Kandidaten-Nominierung von Pro Altenburg hat es keine Überraschung gegeben. Lediglich ein Kandidat, nämlich Peter Müller, fand sich auf dem Wahlvorschlag. Vor der eigentlichen Wahl stellte Müller sich nicht nur persönlich, sondern auch sein Konzept von einem Altenburg mit ihm als Oberbürgermeister vor.
So seien 12 Jahre mit Michael Wolf genug und er spüre eine Wechselstimmung. Altenburg solle Kreisstadt bleiben und durch Eingemeindungen ebenso größer werden, wie Politessen künftig eher dem Schmutz als den Parksündern auf der Spur sein sollten. Außerdem bekäme das Rathaus seinen kürzlich eingestellten Empfang wieder und auch die Stimmung unter den Mitarbeitern wäre wieder eine bessere.
Interessant dürfte der Ansatz sein, dass der Kandidat von Pro Altenburg faktisch die Rückkehr zum Prinzenraub fordert. Allein die Suche nach einem passenden Spielort sei ein Debakel. Er gebe erst dann auf, wenn er am Boden liege und dies habe er in 13 Jahren Kommunalpolitik bewiesen, ist sich Müller sicher. Damit sei er die einzige Alternative im Kampf um das Amts des Oberbürgermeisters. Trotz Wahl mit allen 15 anwesenden Stimmen, ist die Kandidatur erst sicher, wenn 144 Unterstützerunterschriften zusammen gekommen sind. Der Wahlkampf wird allerdings ein hartes Stück Arbeit.
Müller verstehe seine Kandidatur nicht als Rache gegenüber der CDU und auch mit einer verlorenen Wahl im April könne der Friseurmeister leben. Und so dürfte sich der Erfolg von Peter Müller auch an den künftigen Erfolg von Pro Altenburg knüpfen. Mit der Kandidatur muss der Friseur nun zeigen, ob er wirklich die Meinung einer Mehrheit in Altenburg vertritt.

Sehen Sie dazu auch unseren Beitrag in unserer Sendung ab 27. Januar!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025