Altenburg, 19.09.2025 15:01 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.01.2012

Theatertipps zum Wochenende

Für die Vorstellung „Berlin Calling“ -  nach dem Film von Hannes Stöhr in der Regie von Pedro Martins Beja – am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Heizhaus sind kaum noch Karten erhältlich. Erzählt wird die Geschichte des DJs Ickarus (David Lukowczyk), der als Berliner DJ und Musikproduzent durch die Clubs der Partywelt tourt. Die Szene liebt ihn, das nächste Album wartet auf die Veröffentlichung, das Leben läuft verdammt gut. Nachdem er jedoch eine falsche Pille erwischt, landet er in der Psychiatrie …. In weiteren Rollen Vanessa Rose, Mechthild Scrobanita, Henning Bäcker, und Peter Schneider a. G.

DIX 2011 - Tanzimpressionen erleben am Sonntag, 29. Januar, um 19.00 Uhr im Landestheater ihre Altenburger Premiere. Choreograph Peter Werner-Ranke entwarf gemeinsam mit dem ThüringenBallett und dem Bühnen- und Kostümbildner Tom Schenk Bilder einer Gegenwart im Lichte des Dix´schen Œuvres. Er öffnet er den Betrachter für Dix’ Bilder. Der Schauspieler Wolfgang Jahn setzt als Otto Dix einen besonderen Akzent. Die Musik spannt mit Stücken von Hanns Eisler, Zarah Leander über György Ligeti bis hin zu Falco einen Bogen vom Hier und Jetzt bis hin in die Zeit der Weimarer Republik.

Am 2. Dezember 1891 wurde Otto Dix in Gera-Untermhaus geboren. Vor allem die zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen, gleichermaßen sozialkritischen wie prophetischen Gemälde im Stil der Neuen Sachlichkeit begründen bis heute seinen Ruf als Maler. Theater&Philharmonie Thüringen widmet dem 1969 verstorbenen Künstler diesen Tanzabend.

Der Choreograph Peter Werner-Ranke wurde in Weimar geboren und erfuhr seine Tänzerausbildung an der Staatlichen Ballettschule Leipzig. 1974 erhielt er als Tänzer ein Engagement an die Bühnen der Stadt Gera. Von 1987 bis 1991 absolvierte er ein Choreographiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch!“ Berlin bei Prof. Dietmar Seyffert. Mit »DIX 2011 - Tanzimpressionen« verabschiedet sich Peter Werner-Ranke nach 37 Jahren als aktiver Choreograf von seinem Publikum.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025