Altenburg, 27.07.2025 22:18 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.01.2012

Theatertipps zum Wochenende

Für die Vorstellung „Berlin Calling“ -  nach dem Film von Hannes Stöhr in der Regie von Pedro Martins Beja – am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Heizhaus sind kaum noch Karten erhältlich. Erzählt wird die Geschichte des DJs Ickarus (David Lukowczyk), der als Berliner DJ und Musikproduzent durch die Clubs der Partywelt tourt. Die Szene liebt ihn, das nächste Album wartet auf die Veröffentlichung, das Leben läuft verdammt gut. Nachdem er jedoch eine falsche Pille erwischt, landet er in der Psychiatrie …. In weiteren Rollen Vanessa Rose, Mechthild Scrobanita, Henning Bäcker, und Peter Schneider a. G.

DIX 2011 - Tanzimpressionen erleben am Sonntag, 29. Januar, um 19.00 Uhr im Landestheater ihre Altenburger Premiere. Choreograph Peter Werner-Ranke entwarf gemeinsam mit dem ThüringenBallett und dem Bühnen- und Kostümbildner Tom Schenk Bilder einer Gegenwart im Lichte des Dix´schen Œuvres. Er öffnet er den Betrachter für Dix’ Bilder. Der Schauspieler Wolfgang Jahn setzt als Otto Dix einen besonderen Akzent. Die Musik spannt mit Stücken von Hanns Eisler, Zarah Leander über György Ligeti bis hin zu Falco einen Bogen vom Hier und Jetzt bis hin in die Zeit der Weimarer Republik.

Am 2. Dezember 1891 wurde Otto Dix in Gera-Untermhaus geboren. Vor allem die zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen, gleichermaßen sozialkritischen wie prophetischen Gemälde im Stil der Neuen Sachlichkeit begründen bis heute seinen Ruf als Maler. Theater&Philharmonie Thüringen widmet dem 1969 verstorbenen Künstler diesen Tanzabend.

Der Choreograph Peter Werner-Ranke wurde in Weimar geboren und erfuhr seine Tänzerausbildung an der Staatlichen Ballettschule Leipzig. 1974 erhielt er als Tänzer ein Engagement an die Bühnen der Stadt Gera. Von 1987 bis 1991 absolvierte er ein Choreographiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch!“ Berlin bei Prof. Dietmar Seyffert. Mit »DIX 2011 - Tanzimpressionen« verabschiedet sich Peter Werner-Ranke nach 37 Jahren als aktiver Choreograf von seinem Publikum.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025