Altenburg, 20.09.2025 13:40 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.09.2011

Konzert für Trompete & Orgel

Sonnabend, 08.10.
16 Uhr Brüderkirche Altenburg

Konzert für Trompete & Orgel
Improvisationen über traditionelle Musik alter und ferner Kulturen Duo Zia: Marcus Rust, Trompete, Christian Grosch, Orgel

Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel) lernten sich im Rahmen ihres Jazzstudiums an der Musikhochschule Dresden kennen und schätzen.
Auf der Suche nach neuen Klängen forschen die zwei Musiker nach einem Klang der Gegenwart. Dabei spielen Traditionen eine wichtige Rolle und dienen oft als Ausgangspunkt ihrer musikalischen „Expeditionen“.
Den beiden Musikern ist daran gelegen, ihre verschiedenen musikalischen Hintergründe so zu kombinieren, dass kein Genre dem anderen etwas wegnimmt, sondern sich alles zu einem eigenen Klang ergänzt. Damit nehmen sie die Zuhörer mit auf eine musikalische Sprachreise zwischen unterschiedlichen Stilistiken wie dem Jazz, indianischen Melodien, afrikanischen Rhythmen und der Gregorianik.

Marcus Rust wuchs in einer Musikerfamilie in Schwerin auf und verbrachte seine Zivildienstzeit in Bangalore (Indien), wo seine Liebe zur traditionellen Musik ferner Kulturen geweckt wurde.
Die Verbindung traditioneller Klänge mit modernen Musikformen und der Improvisation begann von nun an eine wichtige Rolle in seinem musikalischen Leben zu spielen.
Derzeit studiert er Trompete (Jazz-Rock-Pop) bei Till Brönner und Malte Burba, freie Improvisation bei „Baby“ Sommer und Klavier bei Jochen Aldinger an der HfM „Carl Maria v. Weber“ in Dresden.

Christian Grosch studierte zunächst von 2000-06 Kirchenmusik (A) in Halle und Göteborg u. a. bei Matthias Jacob und Karin Nelson. Seit 2007 studiert er Jazzklavier bei Matthias Bätzel und Michael Fuchs und Komposition bei Thomas Zoller an der HfM Carl Maria von Weber Dresden.
Während der Dresdner Zeit konzertierte er mit Musikern wie Céline Rudolph und der indischen Sängerin Sangeeta. Durch sein breites Ausbildungsspektrum ist er in vielen musikalischen Stilistiken zu Hause, betätigt sich in Konzerten als Pianist, Organist, Komponist und Sänger.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025