Altenburg, 20.09.2025 09:41 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.09.2011

LINKE wählte Landratskandidatin

„Gemeinsam mehr erreichen“ sei das Motto, unter dem sich Michaele Sojka nicht nur den Wahlkampf bis zum 22.4./6.5.2012 vorstellen könnte, sondern genau mit diesem Motto, würde sie gern als Landrätin agieren. „Mit einem neuen Stil und neuen Ideen möchte ich zu viel mehr Bürgerbeteiligung ermuntern sowie Transparenz und Öffentlichkeit beim Zustandekommen von oftmals schwierigen Entscheidungen gewährleisten“, so die jetzige Landtagsabgeordnete in ihrer engagierten Vorstellungsrede.

In einem vorgestellten Wahlprogramm stehen nicht nur ihre bekannten Stärken wie Sozial-, Bildungs- und Kulturpolitik, sondern auch viele weitere wichtige Themen auf der Agenda (demografische Entwicklung als Chance, weitere Entwicklung von Industrie, Wirtschaft und Landwirtschaft in unserem Kreis , Stärkung des Handwerks, Weiterentwicklung des ÖPNV u.a.m.)
In der Diskussion versprachen auch der stellvertretende Landesvorsitzenden Jörg Kubitzki, die LINKE Oberbürgermeisterin von Borna Simone Luedke (DIE LINKE) sowie der Kreisvorsitzende der LINKEN von Westsachsen sowie Sandro Witt vom DGB Ostthüringen.
Unterstützung. „Es ist an der Zeit, dass es in Thüringen endlich auch ROTE Landratsämter gibt!“
Überzeugend fiel dann das Ergebnis der geheimen Abstimmung aus:
53 mal JA, 1 mal NEIN und 3 mal Enthaltung.

Bei der Veranstaltung im Zentrum für Bewegung (ehemaliges Eisenbahnerheim) diskutierte man natürlich auch über den vorliegenden Programmentwurf der LINKEN, den Erfurter Programmparteitag und wählte die Delegierten zum Landesparteitag im November in Sömmerda.

„Wenn DIE LINKE antritt, dann wollen wir gewinnen!“, bekräftigte Frank Tempel in seinen zusammenfassenden Worten am Schluss der Veranstaltung nochmal.
„Nun kann der Wahlkampf beginnen. Ein Wahlkampf in dem es um Inhalte gehen soll, denn das Altenburger Land hat Besseres verdient!“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025