Altenburg, 30.07.2025 13:05 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.09.2011

LINKE wählte Landratskandidatin

„Gemeinsam mehr erreichen“ sei das Motto, unter dem sich Michaele Sojka nicht nur den Wahlkampf bis zum 22.4./6.5.2012 vorstellen könnte, sondern genau mit diesem Motto, würde sie gern als Landrätin agieren. „Mit einem neuen Stil und neuen Ideen möchte ich zu viel mehr Bürgerbeteiligung ermuntern sowie Transparenz und Öffentlichkeit beim Zustandekommen von oftmals schwierigen Entscheidungen gewährleisten“, so die jetzige Landtagsabgeordnete in ihrer engagierten Vorstellungsrede.

In einem vorgestellten Wahlprogramm stehen nicht nur ihre bekannten Stärken wie Sozial-, Bildungs- und Kulturpolitik, sondern auch viele weitere wichtige Themen auf der Agenda (demografische Entwicklung als Chance, weitere Entwicklung von Industrie, Wirtschaft und Landwirtschaft in unserem Kreis , Stärkung des Handwerks, Weiterentwicklung des ÖPNV u.a.m.)
In der Diskussion versprachen auch der stellvertretende Landesvorsitzenden Jörg Kubitzki, die LINKE Oberbürgermeisterin von Borna Simone Luedke (DIE LINKE) sowie der Kreisvorsitzende der LINKEN von Westsachsen sowie Sandro Witt vom DGB Ostthüringen.
Unterstützung. „Es ist an der Zeit, dass es in Thüringen endlich auch ROTE Landratsämter gibt!“
Überzeugend fiel dann das Ergebnis der geheimen Abstimmung aus:
53 mal JA, 1 mal NEIN und 3 mal Enthaltung.

Bei der Veranstaltung im Zentrum für Bewegung (ehemaliges Eisenbahnerheim) diskutierte man natürlich auch über den vorliegenden Programmentwurf der LINKEN, den Erfurter Programmparteitag und wählte die Delegierten zum Landesparteitag im November in Sömmerda.

„Wenn DIE LINKE antritt, dann wollen wir gewinnen!“, bekräftigte Frank Tempel in seinen zusammenfassenden Worten am Schluss der Veranstaltung nochmal.
„Nun kann der Wahlkampf beginnen. Ein Wahlkampf in dem es um Inhalte gehen soll, denn das Altenburger Land hat Besseres verdient!“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025