Altenburg, 20.09.2025 09:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.09.2011

Kulturerbe-Siegel für Bartholomäikirche

In Thüringen haben in dieser Woche sieben Stätten der Reformation das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen bekommen, darunter die Altenburger Bartholomäikirche. Thüringens Kulturminister Christoph Matschie nahm die Ehrung am Mittwoch in Erfurt vor und gratulierte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf und Pfarrer Reinhard Kwaschik zu der Auszeichnung.

Mit dem Siegel werden Orte gewürdigt, die beispielhaft für die vielfältige gemeinsame Kultur und Geschichte Europas stehen und die zur Stärkung einer gemeinsamen europäischen Identität beitragen. Die vom Europäischen Rat vergebene Auszeichnung wird in zehn Bundesländern an insgesamt 22 Reformationsstätten verliehen.

Die Bartholomäikirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut, sie ist damit die älteste Stadtkirche und zugleich ein stadtbildprägendes Kulturdenkmal. Die Kirche ist ein Originalschauplatz der Reformation, denn Martin Luther und Georg Spalatin predigten hier und sorgten so für eine Verbreitung der Reformation. Im Jahr 1525 traute Luther in der Altenburger Kirche erstmals einen Mönch und eine Nonne.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025