Altenburg, 20.09.2025 13:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 17.08.2011

Achtung: Schulbeginn

Spannbänder mit der Aufschrift "Achten Sie auf Kinder!" oder "Schule hat begonnen" ermahnen alljährlich vor dem Start ins neue Schuljahr die Verkehrsteilnehmer zur besonderen Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme, so auch ab kommenden Montag, den 22.08.2011, wenn in Thüringen wieder die Schule beginnt.
In diesem Jahr treten ca. 620 ABC-Schützen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Greiz, ca. 950 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Gera und ca. 700 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Altenburger Land ihren ersten Schulweg an. Immer öfter gehen sie diesen ersten Schulweg schon Wochen vor dem eigentlichen Schulbeginn in Begleitung von Eltern. Dabei können Eltern gesicherte Wege über die Straßen wählen und einen sicheren Schulweg festlegen. Diese Begleitung auf dem ersten Schulweg ist in den ersten Wochen ein richtiger Schritt zu mehr Sicherheit für Ihre Kinder.

Sicherheit für die Kinder im Straßenverkehr heißt im Umkehrschluss für die motorisierten Verkehrsteilnehmer: Vorsicht und Rücksichtnahme!

Besonders im Bereich von Schulen, an Fußgänger-Überwegen, Bushaltestellen und Ampelanlagen sind Kraftfahrzeugführer zu vorsichtiger Fahrweise verpflichtet. Im Zweifelsfall besser anhalten! Auf ihrem Schulweg sind gerade die Jüngsten nicht immer konzentriert. Zu erkennen sind diese wieder an der gelben Mütze, welche von Antenne Thüringen und LVM Versicherungen zur Verfügung gestellt wurden. Entlang des Weges oder bei Wartezeiten an Bushaltestellen können sie durch Spielen abgelenkt sein. Beim Aussteigen aus dem Bus können sie plötzlich auch vor dem Bus die Straße überqueren wollen - anstatt sicher dahinter. Besondere Vorsicht ist bei der Fahrt vorbei an geparkten Kraftfahrzeugen geboten: Wie schnell kann plötzlich ein Kind vor Ihnen auf der Straße stehen!

Deshalb muss es im Bereich von Schulen, an Fußgängerüberwegen, Bushaltestellen und Ampelanlagen für Kraftfahrzeugführer heißen:

-    Tempo runter!
-    Bremsbereitschaft!

Zum Abschluss noch ein Tipp an die Kraftfahrzeugführer: "Wenn Sie Ihr Kind mit dem Pkw zur Schule fahren, schnallen Sie sich an - Ihr Kind wird es dann ebenfalls tun, denn ein gutes Vorbild ist wichtig!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025