00:00 Uhr | 18.07.2011
Im Rahmen der Vorbereitung auf die 24. Thüringenrundfahrt der Frauen mit Etappenort Altenburg am 24.07. kam es zwischen den Verantwortlichen der Vereine „Aufbau“ und „Motor“ zu einem heftigen Streit.
Beide Vereinsführungen sind der Meinung, dass jeweils ihre Vereine einen größeren Beitrag beim Städtewettkampf „Rundfahrtstädte aktiv“ leisten, weil durch die eigenen Vereinsmitglieder mehr Kilometer auf den Ergometern geschafft werden.
Immerhin geht es dabei um eine Menge Geld. Dieses soll in diesem Jahr dem sozialen Projekt der „Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche“ des Rotary Club Altenburg und Lions Club Altenburg zur Verfügung gestellt werden.
Im letzten Jahr belegte die Stadt Altenburg nur den vorletzten Platz im Vergleichskampf der Etappenortstädte mit 268,00 km (Sieger Schleiz mit 350,00 km), trotz solch starker Vereine wie „Aufbau“ und „Motor“.
Dies muß und soll sich ändern, zumal Altenburg dieses Jahr die Schlussetappe der Tour ist und somit die Ergebnisse der anderen Etappenortstädte schon als Orientierungswert vorliegen.
Nur der Streit bleibt – wer bringt mehr Kilometer auf die „Ergometer“.
Wie aus internen Kreisen der Vereine bekannt wurde, versuchen beide Vereine alle Kräfte (trotz Ferienzeit) zu mobilisieren.
Natürlich kann jeder sportbegeisterte Altenburger oder gast die beiden Vereine unterstützen. Jeder Verein wird ein Ergometer belegen und hat 2 Stunden Zeit (Start 11.00 Uhr) viele, viele Kilometer „zu schruppen“.
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
19.09.2025
Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]