Altenburg, 01.08.2025 22:19 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.07.2011

Streit wegen Thüringenrundfahrt der Frauen – wer ist der aktivere Verein?

Im Rahmen der Vorbereitung auf die 24. Thüringenrundfahrt der Frauen mit Etappenort Altenburg am 24.07. kam es zwischen den Verantwortlichen der Vereine „Aufbau“ und „Motor“ zu einem heftigen Streit.

Beide Vereinsführungen sind der Meinung, dass jeweils ihre Vereine einen größeren Beitrag beim Städtewettkampf „Rundfahrtstädte aktiv“ leisten, weil durch die eigenen Vereinsmitglieder mehr Kilometer auf den Ergometern geschafft werden.

Immerhin geht es dabei um eine Menge Geld. Dieses soll in diesem Jahr dem sozialen Projekt der „Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche“ des Rotary Club Altenburg und Lions Club Altenburg zur Verfügung gestellt werden.

Im letzten Jahr belegte die Stadt Altenburg nur den vorletzten Platz im Vergleichskampf der Etappenortstädte mit 268,00 km (Sieger Schleiz mit 350,00 km), trotz solch starker Vereine wie „Aufbau“ und „Motor“.
Dies muß und soll sich ändern, zumal Altenburg dieses Jahr die Schlussetappe der Tour ist und somit die Ergebnisse der anderen Etappenortstädte schon als Orientierungswert vorliegen.

Nur der Streit bleibt – wer bringt mehr Kilometer auf die „Ergometer“.

Wie aus internen Kreisen der Vereine bekannt wurde, versuchen beide Vereine alle Kräfte (trotz Ferienzeit) zu mobilisieren.
Natürlich kann jeder sportbegeisterte Altenburger oder gast die beiden Vereine unterstützen. Jeder Verein wird ein Ergometer belegen und hat 2 Stunden Zeit (Start 11.00 Uhr) viele, viele Kilometer „zu schruppen“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025