00:00 Uhr | 18.07.2011
Die Verantwortlichen der Vereine Aufbau und Motor haben sich geeinigt. Es wird einen fairen Wettkampf am Etappenorttag Altenburg, am 24.07. im Rahmen der 24. Thüringenrundfahrt der Frauen geben.
Das Motto lautet: „Gemeinsam für den Sieg“
Immerhin geht es, neben der sportlichen Herausforderung zwischen den Vereinen und im Vergleich zu den anderen Etappenorten der 24. Tour der Weltelite des Frauenradsports, um die Unterstützung des Projektes „Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche“ des Rotary Club Altenburg und Lions Club Altenburg.
Hier zählt jeder Kilometer, da jeder Kilometer mit einem Euro für das genannte Projekt vergütet wird.
Bei den „Verhandlungen“ wurde sich auch auf die „Spielregeln“ geeinigt.
Jeder Verein besetzt für die von den Veranstaltern vorgegebene Zeit von 2 Stunden jeweils ein Ergometer. Damit es fair bleibt, werden die Radsportler von Aufbau separat ein weiteres Ergometer belegen und gegen die anderen beiden Ergometer antreten.
Beide Vereine rufen hiermit ihre Mitglieder, Fans und natürlich sportbegeisterte Altenburger und Gäste auf, sich am Wettkampf zu beteiligen und „ihren“ Verein zu unterstützen.
Am Ende zählen die gemeinsam „erstrampelten“ Kilometer.
Start der Tour am 24.07. ist 10.00 Uhr mit dem Einschreiben der Fahrerinnen. Der Wettkampf beginnt 11.00 Uhr direkt nach dem Start zur letzten Etappe „Rund um Altenburg“ (übrigens mit 4 Durchläufen über den Altenburger Markt).
Ein tolles Rahmenprogramm und der ebenfalls 11.00 Uhr beginnende „verkaufsoffene Sonntag“ (bis 17.00 Uhr) versprechen viel und abwechslungsreiche Unterhaltung in der Innenstadt von Altenburg.
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]