00:00 Uhr | 29.06.2011
Trotz der Wetterunbilden am letzten Wochenende ließen sich weder Zuschauer noch Akteure die gute Laune verderben. Bei Sonnenschein und Nieselregen wurde toll gespielt, gekämpft und gesungen. Reiter, Schauspieler, Marketenderinnen, Stuntleute, Narren und fahrende Ritter sowie die ca. 200 ehrenamtlichen Mitspieler liefen nach den wochelangen Proben und einer krankheitsbedingten Umbesetzung (Michael Hase für Ulrich Milde als ‚Herzog Wilhelm’) zur Höchstform auf. Die unbändige Spielfreude aller Beteiligten war sprichwörtlich zu sehen und zu hören.
Die Auslastung auf der Zuschauertribüne betrug für die ersten vier von 15 Aufführungen überaus erfreuliche 91 %. Am Wochenende klingelten die Telefone ununterbrochen und die Bestellungen häuften sich zusehends. Für die Aufführungen am Freitag und Samstag gibt es nur noch Restkarten. An der Abendkasse lohnt es sich trotzdem vorbeizuschauen, falls Tickets nicht abgeholt oder zurückgegeben werden. Für die Donnerstage – am 30.6. und 7.7.2011 - gibt es noch Tickets für alle Platzkategorien. Insgesamt waren heute morgen (29.6.11, 09:30 Uhr) über 11.600 Tickets abgesetzt. Die meisten Bestellungen gingen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein.
Die Festspiele laufen noch bis zum 10. Juli 2011. Anlässlich der letzten Aufführung wird auch wieder der traditionelle „Wirtschafts- und Kulturpreis“ des Fördervereins Altenburger Prinzenraub e.V. vergeben. Die Laudatio hält der Landesfunkhausdirektor des MDR in Thüringen, Werner Diste.
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]