Altenburg, 12.08.2025 11:18 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.06.2011

Stadtforum nach Abstimmung

Das Stadtforum Altenburg zeigt sich enttäuscht über das Abstimmungsergebnis zum Bebauungsplan „Areal am Markt“ in der Stadtratssitzung am 26. Mai 2011.

Unabhängig von dieser Entscheidung wird sich das Stadtforum auch weiterhin zu Themen des Denkmalschutzes und der Stadtentwicklung einbringen und als fachkundiger Partner für Stadtverwaltung und Stadtrat zur Verfügung stehen. Schon am Freitag nach der Stadtratssitzung gab es ein ausgesprochen konstruktives Arbeitstreffen mit Vertretern der Stadtverwaltung, Stadtplanern aus Weimar und dem Stadtforum, bei dem die von Seiten des Stadtforums angeregten Änderungen am Quartierskonzept für die zu bebauende Brache zwischen Spiegelgasse und Josephinum (Quartier 15) diskutiert wurden.

Zum Abstimmungsergebnis am 26. Mai 2011 bleibt festzuhalten, dass in der teils lebhaften Debatte alle Redner (außer SPD):

- die Bedenken des Stadtforums teilten,
- eine Bebauung unter Einbeziehung der Denkmale forderten,
- alternative Verfahren aufzeigten und
- zu einer Verbesserung der Planung aufriefen.

Das klare Votum der Stadträte für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan entsprechend dem Konzept der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWG) war für das Stadtforum mehr als ernüchternd.

Denn die Mehrzahl der Redner sprach nach Auffassung des Stadtforums übereinstimmend von vertanen Chancen, schlechten Entwürfen und kompromisslosem Verhalten der Stadtverwaltung und der SWG, obwohl klare Alternativen oder Lösungsvarianten vorhanden sind.

Umso bedauerlicher ist es, mit welcher Vehemenz sich Teile des Stadtrates einer Kompromisslösung verweigerten. So wurden Änderungsanträge zur Rücküberweisung in die Ausschüsse genauso wie die Beauftragung des Oberbürgermeisters zur Beantragung zusätzlicher Fördermittel mit einer knappen Mehrheit von 19:18 Stimmen abgelehnt.

Entgegen anders lautenden Aussagen von SWG, Stadtverwaltung und SPD-Fraktion stehen die Stellungnahmen des Landesverwaltungsamtes und des Petitionsausschusses noch aus. Dies beinhaltet sowohl die Rechtmäßigkeit der Genehmigung zum Abbruch der Denkmale als auch die verwaltungsrechtliche Prüfung des Bauleitplanverfahrens der Stadt Altenburg. Darüber hinaus bleiben zwei Widersprüche von Altenburger Bürgern gegen die Abbruchgenehmigung im Landesverwaltungsamt anhängig.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025