Altenburg, 12.08.2025 09:42 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 30.05.2011

Bevölkerung mitnehmen

Der Oberbürgermeister Michael Wolf hat es erneut nicht geschafft, die Bevölkerung der Stadt für ein bedeutendes Projekt der Stadt zu begeistern und in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen.
Dies ist das Fazit von André Neumann, dem designierten Oberbürgermeisterkandidaten der CDU zur stattgefundenen Einwohnerversammlung zum Thema Barbarossa-Festspiele. So hielt es der Oberbürgermeister nicht einmal für notwendig persönlich diese Versammlung zu leiten.
Die Art der Versammlung und deren Verlauf zeigte aber wieder einmal, wie weit sich die Rathausspitze von ihren Bürgern entfernt hat.

Dabei ist das Vorhaben der Barbarossa-Festspiele für Altenburg zu bedeutend, als dass man diese Chance leichtfertig verschleudern kann.
Wie bereits mehrfach deutlich geworden, kann es auch in der Stadt Altenburg keine Projekte in dieser Größenordnung gegen den Willen der Anwohner geben.André Neumann forderte den Oberbürgermeister auf, das Konzept so zu verändern, dass es insbesondere von den Anwohnern, aber auch von der Mehrheit der Bürger angenommen wird.
Dann kann sogar Großes für die Stadt Altenburg entstehen. Dies muss auch unser Anspruch sein, so Neumann in einer Mitteilung der CDU Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025