Altenburg, 21.09.2025 12:51 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.02.2011

Aufbau Altenburg 1. Frauen

Prinzenräuber wollen punkten

Im Jahr 2011 sind die Prinzenräuber noch ungeschlagen und das soll, so der Tenor in der Mannschaft, auch so bleiben.  Entsprechend bereitet sich das Team auch auf den nächsten Gegner, den HSV 1956 Marienberg, der am 12.02.2011 um 18:00 Uhr zu Gast im Goldenen Pflug ist, vor.

Marienberg, mit 18:8 Punkten derzeit auf Tabellenplatz drei in der Mitteldeutschen Oberliga, lebt sehr von der Erfahrung und der guten körperlichen Konstitution der Rückraum Angreiferinnen. "...wir werden uns am Sonnabend im Spiel gegen den HSV 1956 Marienberg mit körperlich robusten Frauen auseinandersetzen müssen“ so der Trainer der 1. Frauen „ und ich freue mich schon sehr auf dieses Spiel, weil es hart zur Sache gehen wird und wir ein dynamisches und spannendes Spiel erwarten können. Und eben dieses Gefühl - es geht zur Sache - werden wir bis zum Saisonende nicht verlieren dürfen, wollen wir im gesicherten Mittelfeld der Spielklasse landen. Ein weitere Schlüssel zum Erfolg wird die Art und Weise sein, wie wir es verstehen uns auf die Torhüterinnen der Marienbergerinnen einzustellen. Alle drei nominierten Torfrauen entsprechen zweifellos sehr nahe dem Leitbild einer Torhüterin unserer Zeit. Sie sind athletisch, groß gewachsen und technisch gut ausgebildet. Im Zusammenwirken mit ihrem Abwehrblock könnten sie wichtig sein für den Erfolg oder Misserfolg ihrer Mannschaft in Altenburg."

Fakt ist also, dass es wieder ein sehr körperbetontes Spiel werden wird. Die Erinnerungen der Hinrunde sind noch allen sehr gegenwärtig. Dieses Spiel beendeten gleich drei unserer Spielerinnen mit nachhaltigen Verletzungen. Darin ist auch der "Knackpunkt" für die damalige Niederlage in Marienberg zu sehen. Die Prinzenräuber waren nicht in der Lage schnell und effektiv auf die plötzlichen verletzungsbedingten Ausfälle zu reagieren.

Die Personaldecke im Team hat sich stabilisiert und die damaligen Neuzugänge Nadine Pfeffer und Anne Große passen nun schon deutlich besser in das mannschaftstaktische Konzept. Dazu kommt, dass mit Carolin Konrad und Sophie Jannaschk, beide vom SC Markranstädt, zwei erfahrene Spielerinnen ab sofort  die Prinzenräuber wirkungsvoll verstärken werden. Durch den Wechsel der beiden Spielerinnen nach Altenburg verbessern sich die Möglichkeiten der Mannschaft, flexibler auf Spielsituationen zu reagieren, deutlich.

In diesem Zusammenhang bedankt sich der Verein ausdrücklich beim SC Markranstädt für den unbürokratischen Wechsel und den reibungslosen Ablauf bei der Freigabe beider Spielerinnen.

Gemeinsam mit unseren Fans im Rücken werden die Prinzenräuber am Samstag dem HSV 1956 Marienberg im Goldenem Pflug Paroli bieten und dem haushohen Favoriten aus Sachsen versuchen ein sportliches Schnippchen schlagen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025