Altenburg, 21.09.2025 23:12 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.01.2011

Künftige Ausrichtung des Theaters soll gefunden werden

Presseerklärung zur TPT

Den Vorsitzenden des Aufsichtsrates von Theater und Philharmonie Thüringen, Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf, erreichten heute mehrere Presseanfragen zur Intendanz des Theaters nach dem Auslaufen des Vertrags mit Matthias Oldag am 31. Juli 2011.

Dazu teilt der Aufsichtsratsvorsitzende das Folgende mit:
Es werden jetzt zwischen den Gesellschaftern und dem Freistaat Thüringen Gespräche darüber geführt, wie die Intendanz ab August 2011 geregelt wird. Den Ergebnissen dieser Gespräche kann und will ich nicht vorgreifen.
Bezüglich der zukünftigen Ausrichtung des Theaters in Altenburg und Gera in einer gemeinsamen Trägerschaft werden die Gesellschafter in einer Arbeitsgruppe, welche paritätisch aus Vertretern der beiden Stadträte und des Kreistages sowie den beiden Oberbürgermeistern und dem Landrat zusammengesetzt ist, Beratungen durchführen, die dem Ziel dienen, eine gemeinsame Sprache für die zukünftige Entwicklung und Finanzierung des Theaters zu finden. In diesen Gesprächen wird auch ein Einvernehmen über die zukünftigen inhaltlichen Ausrichtungen zu finden sein. Dem Ergebnis dieser gemeinsamen Beratung soll nicht durch darüber hinaus gehende Informationen des Aufsichtsratsvorsitzenden vorgegriffen werden. Die Gespräche und die Beratungen werden im Februar stattfinden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025