00:00 Uhr | 11.01.2011
Ab Donnerstag, 13. Januar 2011 wird die östliche Markthälfte – also der Bereich zwischen Sporenstraße und Weibermarkt – wieder ihrer ursprünglichen Funktion als Fußgängerzone gerecht. Das Parken in diesem Bereich ist dann nicht mehr möglich.
Aufgrund der enormen Schneemassen und den damit verbundenen immer geringer werdenden Durchfahrtsbreiten und Beeinträchtigungen beim Parken hatte sich das Rathaus dazu entschieden, den Markt vorübergehend zum Parken freizugeben (die Pressestelle berichtete). Nach dem Tauwetter der letzten Tage sind die umliegenden Parkplätze wieder weitgehend nutzbar, so dass das Parken auf dem Markt nur noch auf der westlichen Seite – wie gewohnt – möglich ist.
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]