Altenburg, 21.07.2025 08:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.12.2010

SPD-Fraktion mit Haushalt zufrieden

Zufrieden zeigt sich die SPD-Fraktion im Schmöllner Stadtrat mit dem nun für die Sprottestadt beschlossenen Haushalt 2011. Nun langer Diskussion in der letzten Stadtratssitzung konnten die Sozialdemokraten einen Kompromiss erzielen und ihr Projekt, den Bau des Radweges Schmölln-Sommeritz und damit verbundenen Kosten von etwa 170.000 Euro, doch noch im Haushalt für nächstes Jahr verankern.
„Überdies konnten wir im kommenden Haushalt trotz knapper werdender Landeszuschüsse und der Erhöhung der Kreisumlage im investiven Bereich unsere Ideen wie den Bau eines Fahrstuhles im Rathaus in Höhe von etwa 120.000 Euro unterbekommen. Zukünftig soll das Rathaus dadurch noch besser für die gerade älteren Mitbürger erreichbar sein.
Auch haben wir im Haushalt verankert, dass im nächsten Jahr Planungen für die Umsetzung des 1000-Dächer-Programms in Schmölln vorgenommen werden. Wenn alles gut läuft, können wir in der Stadt mittels Landesförderung Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Dächern installieren. Durch die Netzeinspeisung erhoffen wir uns dauerhaft eine weitere Einnahmequelle für die Stadt“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sven Schrade.

Und Dr. Volker Siegmund, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Sozialausschusses, war zufrieden, dass auch im sozialen Bereich zusätzliche Mittel eingestellt wurden. „Erfreulich ist, dass für das im nächsten Jahr geplante Schmöllner Sport- und Kulturfestival am Pfefferberg 5.000 Euro durch die Stadt bereitgestellt werden. Und auch die Betriebskosten für den Saal in der Lohsenstraße sind zumindest für das erste Halbjahr 2011 gesichert. So ist der Haushalt ein dickes Plus für Schmölln“

„Unbefriedigend war leider, wie der Haushaltsbeschluss zustande gekommen ist“, meint Sven Schrade und fährt fort: „Mit dem Bau das Radweges nach Sommeritz und der damit benötigten Mittel wollten wir gern den nach unserer Auffassung überflüssigen Umbau der Crimmitschauer Straße in einen verkehrsberuhigten Bereich verhindern. Dieser hätte der Stadt eine enorme Summe an Geld gekostet. Die Kämmerin Frau Landgraf legte uns in der Ratssitzung überraschend eine geänderte Beschlussvorlage vor, die beide Projekte im Haushaltsplan belässt, den Umbau der Crimmitschauer Straße für 2011 jedoch sperrt. Da sich eine Mehrheit nur für diesen Vorschlag abzeichnete, ist bedauerlicherweise auch im Haushalt 2011 das Bauprojekt Crimmitschauer Straße wieder aufgeführt. Man muss sehen, wie lange die Sperre wirklich hält“, äußert sich Schrade skeptisch.

Grundsätzlich erlaubt der Haushalt 2011 jedoch viele Maßnahmen, um in der Stadt zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger investieren zu können. Die für das nächste Jahr nun eingestellte Erneuerung der Ortsverbindungsstraße Schmölln-Zschernitzsch mit etwa 450.000 Euro, der Umbau des Jugendclubs in Großstöbnitz in Höhe von 120.000 Euro oder auch der Neubau einer Bühne auf dem Pfefferberg mit etwa 40.000 Euro sind positive Belege dafür.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025