Altenburg, 22.09.2025 09:11 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 24.11.2010

Verbesserte Neuauflage „Es war einmal in Altenburg“

Unter den zahlreichen regionalgeschichtlichen Publikationen, die in den ersten Jahren nach der politischen Wende in Altenburg erschienen, nahm der Bildband „Es war einmal in Altenburg“ aus dem E. Reinhold Verlag eine Sonderstellung ein. Erstmals konnte man anhand zahlreicher historischer Fotos einen umfassenden Blick in die Geschichte der Bebauung der Stadt werfen, wie sie sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in den ersten drei Vierteln des 20. Jahrhunderts darbot, werfen. Der 1995 von Gustav Wolf (heutiger Vorsitzender der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.) und dem 2005 verstorbenen Verlagsgründer Eckhart Reinhold konzipierte Band erfreute sich großer Beliebtheit und erlebte mehrere Nachauflagen, die jeweils recht schnell vergriffen waren.

Fünfzehn Jahre nach der Erstauflage publiziert der E. Reinhold Verlag nun eine verbesserte Neuauflage des Buches. In diesen anderthalb Jahrzehnten hat sich besonders die Bildbearbeitungstechnik sehr rasant entwickelt, und so konnte mit modernster Technologie noch einmal eine Qualitätssteigerung der Abbildungen erreicht werden. Zugleich wurde die Gelegenheit genutzt, in die Bildbeschreibungen einige neue Erkenntnisse einzuarbeiten, die von der Geschichtsforschung in diesen anderthalb Jahrzehnten gewonnen worden sind.

Die Neuauflage hat wie schon der Vorgänger 144 Seiten im Festeinband; auch der Preis ist mit 15,50 Euro identisch. Das Buch ist seit wenigen Tagen im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-910166-21-9). In den Tagen um den 2. Advent wird im E. Reinhold Verlag außerdem der Jahrgang 2011 des Altenburger Geschichts- und Hauskalenders, des beliebten Jahrbuches für das Altenburger Land, erscheinen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025