Altenburg, 20.07.2025 16:32 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.10.2010

Theatertipps zum Wochenende

Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ steht auf dem Programm des 2. Philharmonischen Konzertes  am Freitag, 29. Oktober, im Landestheater Altenburg. Beginn ist um 19.30 Uhr. 18.45 Uhr lädt Generalmusikdirektor Howard Arman zur Einführung ein.

Vor der Aufführung des Brahms-Requiems erklingt die Motette op. 74 Nr. 1 „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“ für Chor a capella – ebenfalls von Johannes Brahms.

Johannes Brahms’ »Requiem« ist eine romantisch-erlebnishafte Auseinandersetzung mit der Tragik des Todes, eine Gegenüberstellung von Vergänglichkeit und Ewigkeitshoffnung, von Trauer und Trost nach frei gewählten Worten der Bibel in Form einer Chorkantate. Nicht die Verstorbenen brauchen Hilfe und Trost, sondern die Hinterbliebenen, so die Botschaft.

Das vollständige Werk erlebte am 18. Februar 1869 seine umjubelte Uraufführung im Leipziger Gewandhaus und erfreut sich bis heute einer großen Beliebtheit.

In diesem Konzert kommt das Publikum in den Genuss zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera den MDR-Rundfunkchor live zu erleben. GMD Howard Arman leitet den MDR Rundfunkchor, den größten und traditionsreichsten Chor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, seit 1998. Die Solisten sind Frédérique Friess (Sopran) und Hans Christoph Begemann (Bariton). Karten für dieses Konzert der Extraklasse sind noch erhältlich.

Zum vierten und letzten Mal lädt die Schauspielerin Eva Verena Müller zum HEIZhouseJazz am Samstag, 30. Oktober, um 20.30 Uhr ins Altenburger Landestheater ein.

Der Live-Act wird an diesem Abend vom Trio Zhag bestritten. Trio Zahg, das sind drei junge Jazzmusiker - Tobias Reinsch (p) - Stefan Berger (b) - Matthias Fischer (dr) -, die sich über ihr Musikstudium gefunden haben. Ihre Eigenkompositionen mit viel Melodie und improvisatorischer Freiheit prägen den modernen Sound der Band. Im Jazz wurzelnd und popmusikalische Elemente mit ihm vereinend, geht das Trio seinen musikalischen Weg.

Den Bassisten Stefan Berger kennt das Altenburger Publikum bereits aus Amina Gusners Faust-Inszenierung, die er zusammen mit Eva Verena Müller (Gesang) und Olav Kröger (Klavier) musikalisch live begleitet, und die damit eine besondere Note bekommt.

Im Anschluss an die Live-Performance gibt es wieder Tanzbares vom DJ-Team SOULution, Cocktails und Lounge-Atmosphäre bis spät in die Nacht. SOULution – das ist das Duo Eva Verena Müller und Uwe Muschinski. Die beiden musizieren bereits seit 2003 zusammen und  haben sich vor allem durch die eigene Reihe „Unerhört“ im Ruhrgebiet einen Namen gemacht. Schwerpunkte ihrer Musik liegen in den Bereichen Soul, Funk, NuJazz, Elektro, Rare Groove und House.


In Kooperation haben JugendTheARTerWelt e. V. und Theater&Philharmonie Thüringen das Projekt „Dem Himmel ein Stück näher“ herausgebracht. Der Schauspieler und Regisseur Ulrich Milde schuf die Spielfassung und führte Regie. Frank Wedekinds Stück „Frühlings Erwachen“ in einer modernen Bearbeitung von Jugendlichen für Jugendliche ist am Sonntag 18 Uhr wieder im Theater unterm Dach zu sehen. Die ursprünglich für Samstag geplante Aufführung muss leider entfallen.

„Ich möchte doch wissen, wozu wir eigentlich auf der Welt sind! “ fragt Moritz, der um seine Versetzung bangt. Martha wird zu Hause geschlagen, Ilse ist bereits von dort abgehauen und kennt schon die Männer, Sina kann sich nicht in Jungs verlieben, aber in Tina, Wendla beginnt unbekannte aufregende Gefühle in sich zu entdecken und Melchior glaubt an gar nichts mehr… Sie sind jung, unangepasst, brennen vor Leidenschaft, begehren einander. Aber für ihr Aufbegehren müssen sie büßen. Schule und Eltern bestimmen den Alltag, hier werden sie noch wie Kinder behandelt.  So wie die Eltern wollen sie auf keinen Fall werden. Der Druck von außen ist riesig - sie müssen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Das wahre Leben beginnt für sie am Treff nach der Schule.


Der Sänger Reinhard Lakomy, sein heißgeliebtes Moosmutzelchen, die wilde Traumlaus Agga Knack und Waldwuffel machen auf ihrer Tournee mit dem „Traumzauberbaum“ am 31. Oktober 15.00 Uhr im Landestheater Altenburg Station. Sie nehmen kleine und große Kinder mit auf eine phantastische Reise quer durch die Geschichtenlieder-Produktionen. Die vier veranstalten ein Geschichtenliederkonzert, das kleine und große Kinderherzen zum Hüpfen bringt. Es ist ein musikalisches Vergnügen für eine immer größer werdende Fan-Gemeinde aller Altersstufen. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Interessenten können nur auf nicht abgeholte Reservierungen hoffen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025