Altenburg, 19.07.2025 20:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.07.2010

Pressemitteilung der CDU-Fraktion „Areal am Markt“

Die SPD erklärt stolz, sie habe als einzige Fraktion dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss “Areal am Markt” einstimmig zugestimmt und übernehme damit erneut Verantwortung.
Diese Einstimmigkeit verwundert freilich nicht, wo doch für die Meinungsbildung in der SPD-Fraktion der Oberbürgermeister die alleinige Zuständigkeit besitzt.

Aber was heißt eigentlich: Verantwortung übernehmen?

Heißt das, man steht mit allen Konsequenzen dafür ein, dass auf der Basis eines übereilten, unausgegorenen Konzeptes ein billiger Plattenbau im Herzen unserer Altstadt entstehen soll?

Oder sollte das Wort von der Verantwortungsübernahme nur als Phrase, als wertlose Formulierung, gedacht sein, in der Hoffnung, die Bürger würden es nicht merken?
Da wäre sogar etwas dran, denn so richtig nachprüfen lässt sich nach Jahr und Tag ohnehin nicht, wer welche Verantwortung mit welchen Folgen irgendwann einmal übernommen hat.

Diese Denkart wird mancher wohl auch dem Oberbürgermeister unterstellen, der ebenfalls Verantwortung tragen will. Allerdings für etwas anderes:
Er steht dafür ein, dass er wissentlich Festlegungen des Stadtratsbeschlusses Nr. 92/09 unterlaufen und missachtet hat. Und er hat von den Stadträten erwartet, dass sie den Beschluss ebenfalls ignorieren. Das haben sie auch getan und mehrheitlich beschlossen. Der Flugplatz lässt Grüßen!

Das wirft Fragen auf. Fragen nach dem Demokratieverständnis, aber auch nach der Rechtslage.
Normalerweise dürfen die Stadträte erwarten, dass die Beschlussvorlagen des Oberbürgermeisters angesichts seiner jederzeit verfügbaren Rechtsberatung keine Fallstricke enthalten, bzw. dass die Stadträte mit den Beschlussvorlagen nicht in Zwiespalt oder in Widersprüche geraten.

Normalerweise, wie gesagt.

Der Oberbürgermeister geht sicherlich davon aus, dass die Missachtung des Stadtratsbeschlusses und seine diesbezügliche Verantwortungsübernahme keine Konsequenzen für Ihn haben. Oder doch?

Auf jeden Fall ist zu befürchten, dass Stadtratsbeschlüsse künftig je nach Belieben eingehalten werden sollen oder auch nicht, je nachdem, wie es in den Kram passt.

Im Ernstfall kann man ja wieder die Verantwortung übernehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025