Altenburg, 23.09.2025 04:00 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.07.2010

Pressemitteilung der CDU-Fraktion „Areal am Markt“

Die SPD erklärt stolz, sie habe als einzige Fraktion dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss “Areal am Markt” einstimmig zugestimmt und übernehme damit erneut Verantwortung.
Diese Einstimmigkeit verwundert freilich nicht, wo doch für die Meinungsbildung in der SPD-Fraktion der Oberbürgermeister die alleinige Zuständigkeit besitzt.

Aber was heißt eigentlich: Verantwortung übernehmen?

Heißt das, man steht mit allen Konsequenzen dafür ein, dass auf der Basis eines übereilten, unausgegorenen Konzeptes ein billiger Plattenbau im Herzen unserer Altstadt entstehen soll?

Oder sollte das Wort von der Verantwortungsübernahme nur als Phrase, als wertlose Formulierung, gedacht sein, in der Hoffnung, die Bürger würden es nicht merken?
Da wäre sogar etwas dran, denn so richtig nachprüfen lässt sich nach Jahr und Tag ohnehin nicht, wer welche Verantwortung mit welchen Folgen irgendwann einmal übernommen hat.

Diese Denkart wird mancher wohl auch dem Oberbürgermeister unterstellen, der ebenfalls Verantwortung tragen will. Allerdings für etwas anderes:
Er steht dafür ein, dass er wissentlich Festlegungen des Stadtratsbeschlusses Nr. 92/09 unterlaufen und missachtet hat. Und er hat von den Stadträten erwartet, dass sie den Beschluss ebenfalls ignorieren. Das haben sie auch getan und mehrheitlich beschlossen. Der Flugplatz lässt Grüßen!

Das wirft Fragen auf. Fragen nach dem Demokratieverständnis, aber auch nach der Rechtslage.
Normalerweise dürfen die Stadträte erwarten, dass die Beschlussvorlagen des Oberbürgermeisters angesichts seiner jederzeit verfügbaren Rechtsberatung keine Fallstricke enthalten, bzw. dass die Stadträte mit den Beschlussvorlagen nicht in Zwiespalt oder in Widersprüche geraten.

Normalerweise, wie gesagt.

Der Oberbürgermeister geht sicherlich davon aus, dass die Missachtung des Stadtratsbeschlusses und seine diesbezügliche Verantwortungsübernahme keine Konsequenzen für Ihn haben. Oder doch?

Auf jeden Fall ist zu befürchten, dass Stadtratsbeschlüsse künftig je nach Belieben eingehalten werden sollen oder auch nicht, je nachdem, wie es in den Kram passt.

Im Ernstfall kann man ja wieder die Verantwortung übernehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025