Altenburg, 23.09.2025 07:32 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 03.06.2010

Neuzugang beim Handball

Nach den Abgängen von S. Thalheim, C. Voigt, G. Wodrich und I. Teichert machte es sich erforderlich, nach Alternativen auf diesen Positionen zu suchen. Die erste Erfolgsmeldung können die Prinzenräuber auf der Torwart Position vermelden.

Mit der aus Wurzen stammenden 23 Jahre alten Claudia Zwarra (Foto) wechselt eine Bundesliga erfahrene Torhüterin ab dem 01.07.2010 nach Altenburg.

Die in Leipzig studierende (Jura) C. Zwarra stand schon für Union Halle- Neustadt und den HC Leipzig zwischen den Pfosten und kann trotz ihres noch jungen Alters auf eine bewegte Handball Karriere zurückblicken.

Die Neu Altenburgerin freut sich auf ihr Engagement bei Aufbau Altenburg und vor allem bei den Prinzenräubern. Über ihre Beweggründe für Altenburg sagt sie: „… mich hat das Gesamtpaket überzeugt. Ich sehe in Altenburg gute Perspektiven für mich und einen gesunden Verein mit einem gesunden Umfeld!“

Trainer und Teammanager sind froh, dass eine sehr wichtige Position so schnell besetzt werden konnte. „… nun können wir uns auf die anderen Positionen konzentrieren“ so der Trainer M. Zita, „das wird ungleich schwerer, da vor allem auf den Rückraum Positionen sehr wenig gute Spielerinnen da sind und wenn, dann müssen wir sie überzeugen, nach Altenburg zu kommen!“

Erstmal zu sehen sein wird die „Neue“ und hoffentlich bis dahin noch mehr Neuzugänge am 19.06.2010 zur Eröffnung der Prinzenraub Festspiele auf dem Altenburger Markt und dann ab September im „Kasten“ der Prinzenräuber.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025