Altenburg, 18.07.2025 21:51 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 03.06.2010

Neuzugang beim Handball

Nach den Abgängen von S. Thalheim, C. Voigt, G. Wodrich und I. Teichert machte es sich erforderlich, nach Alternativen auf diesen Positionen zu suchen. Die erste Erfolgsmeldung können die Prinzenräuber auf der Torwart Position vermelden.

Mit der aus Wurzen stammenden 23 Jahre alten Claudia Zwarra (Foto) wechselt eine Bundesliga erfahrene Torhüterin ab dem 01.07.2010 nach Altenburg.

Die in Leipzig studierende (Jura) C. Zwarra stand schon für Union Halle- Neustadt und den HC Leipzig zwischen den Pfosten und kann trotz ihres noch jungen Alters auf eine bewegte Handball Karriere zurückblicken.

Die Neu Altenburgerin freut sich auf ihr Engagement bei Aufbau Altenburg und vor allem bei den Prinzenräubern. Über ihre Beweggründe für Altenburg sagt sie: „… mich hat das Gesamtpaket überzeugt. Ich sehe in Altenburg gute Perspektiven für mich und einen gesunden Verein mit einem gesunden Umfeld!“

Trainer und Teammanager sind froh, dass eine sehr wichtige Position so schnell besetzt werden konnte. „… nun können wir uns auf die anderen Positionen konzentrieren“ so der Trainer M. Zita, „das wird ungleich schwerer, da vor allem auf den Rückraum Positionen sehr wenig gute Spielerinnen da sind und wenn, dann müssen wir sie überzeugen, nach Altenburg zu kommen!“

Erstmal zu sehen sein wird die „Neue“ und hoffentlich bis dahin noch mehr Neuzugänge am 19.06.2010 zur Eröffnung der Prinzenraub Festspiele auf dem Altenburger Markt und dann ab September im „Kasten“ der Prinzenräuber.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025