00:00 Uhr | 28.05.2010
Am Samstag, 15.05.2010 um 18:00 Uhr, fand nicht nur das letzte Punktspiel der 1. Frauenmannschaft des SV Aufbau Altenburg im Pflug statt, auch die 2. Vereinsmeisterschaften des Vereins wurden im Vorfeld des Spieles durchgeführt.
Dabei ging es nicht nur um Siege und Punkte und den Wanderpokal des SV Aufbau, sondern auch darum, die Bindung zwischen den einzelnen Abteilungen zu festigen.
Alle Abteilungen, und das sind ja bekanntlich Handball, Fußball, Volleyball, Tischtennis, Gymnastik, Rehasport und Radsport, waren für ihre Sportart verantwortlich. Die gestellten Mannschaften mussten in allen Sportarten, außer der Eigenen antreten. Die Abteilungen hatten im Vorfeld die Modalitäten für ihre Sportart erstellt und sicherten diese dann auch mit Kampf- und Schiedsrichtern ab. Die Abteilungen, die keine Mannschaft (aus Altersgründen und wegen geringer Mitgliederzahlen) stellten, brachten sich in der Versorgung und der physiotherapeutischen Betreuung der aktiven Teilnehmer ein.
Obwohl der Spaß bei der Veranstaltung im Vordergrund stehen sollte, gingen die Teilnehmer mit viel Ehrgeiz und Elan in die Wettkämpfe und sogar der eine oder andere Abteilungsleiter ließ es sich nicht nehmen, seiner Abteilung mit gutem Beispiel voran zu gehen. Dass diese Vereinsmeisterschaft sehr ernst genommen wurde, zeigte sich in den verbalen Äußerungen der Abteilungen. So war vom amtierenden Vereinsmeister aus dem Jahr 2009, der Abteilung Handball, zu hören, dass der Sieg nur über sie führen würde. Große Ambitionen auf den Titel hatten auch die Abteilungen Fußball und Tischtennis. Letztere hatte schon gleich nach der Siegerehrung 2009 den Fehdehandschuh geworfen und hatte das im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung immer wieder bekräftigt.
So gab es viele interessante Wettkämpfe in allen Sportarten und oft musste durch ein Entscheidungsspiel den Sieger oder Verlierer ermittelt werden. Es kam wie von der Abteilung Tischtennis vorausgesagt. Sie bliesen zum Angriff und gingen vom ersten Wettbewerb an konzentriert ans Werk. Mit so viel Enthusiasmus hatten die Handballer nicht gerechnet und mussten zugeben, dass die Tischtennis Sportler eine harte Nuss waren.
Nicht vergessen darf man aber auch die anderen teilnehmenden Mannschaften – Volleyball und Fußball – nicht. Sie hatten zwar mit der Vergabe des Pokals nichts zu tun, ärgerten aber das ein oder andere Mal die Anwärter auf diesen. Die Entscheidung fiel wie vorausgesagt, an der letzten Station und am Ende triumphierten wie schon im Jahr 2009 die Handballer und holten sich wieder den Pokal.
Ergebnisse:
1. Platz Abteilung Handball 16 Punkte
2. Platz Abteilung Tischtennis 14 Punkte
3. Platz Abteilung Fußball 8 Punkte
4. Platz Abteilung Volleyball 7 Punkte
Alle anderen Abteilungen stellten keine Mannschaft.
Der Vorsitzende des Vereins Lutz Härtel betonte: „ … es war eine gut vorbereitete und gelungene Veranstaltung, mit spannenden Wettkämpfen und einem würdigem Sieger. Ich hätte mir aber etwas mehr Resonanz gewünscht, an aktiven Sportlern und auch an Zuschauern!“ Die nächste Auflage der Vereinsmeisterschaft ist geplant und bis dahin haben alle Abteilungen die Möglichkeit die anderen Sportarten zu „üben“!
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]