00:00 Uhr | 04.05.2010
Auf ihrer letzten Fraktionssitzung am 03.05.2010 hat die SPD-Fraktion nochmals die April-Stadtratssitzung ausgewertet. Im Rückblick auf das Abstimmungsergebnis über den Haushalt 2010 (14 Ja-Stimmen bei 21 Enthaltungen) wurde deutlich, dass momentan ein Riss durch den Stadtrat geht und zeitweise keine Sacharbeit möglich erscheint.
Im weiteren Verlauf der Sitzung stellten die Vertreter der Bürgerinitiative „Viaduktradweg“ Günter Lichtenstein und Helge Klein die Grundidee vor und warben für eine aktive Beteiligung der Stadt Altenburg und der Stadträte.
Des Weiteren wurde sich mit dem Stadtmarketingkonzept der Stadt Altenburg beschäftigt. Dr. Datzer und T. Scharschmidt führten informativ zur aktuellen Vorlage aus. Als Grundlage für das nun vorliegende Konzept diente das im Jahr 2008 beschlossene Leitbild der Stadt Altenburg.
Ausführlich diskutierten die Mitglieder der SPD-Fraktion den Antrag zum Fraktionsbeitritt der Stadträte Andrea Rücker und Wolfgang Krause (ehemals FDP-Fraktion) zur SPD-Fraktion. Einstimmung stimmten die anwesenden Fraktionsmitglieder dem Aufnahmeantrag zu. Dr. Nikolaus Dorsch hieß die beiden neuen Mitglieder herzlich willkommen. Der Schritt bestätigt nach seinen Worten, „dass die sachorientierte Politik im Stadtrat der SPD-Fraktion und des Oberbürgermeisters Bestätigung findet“.
Heute Abend ist Wolfgang Krause bei uns im Studiointerview unter www.wochenspiegel-abg.de!
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
22.09.2025
Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
21.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]