Altenburg, 07.05.2025 02:59 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.03.2010

Handballerinnen mit Licht und Schatten

Die Altenburger Handballerinnen verlieren trotz einer guten kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit ihr Punktspiel in der Regionalliga Südwest mit 25:34 Toren gegen die HSG Bensheim/Auerbach II.

Nach einem etwas anderen Training am Freitag – die „Prinzenräuber“ unterstützten die Altenburger Prinzenraub Festspiele bei dem Vorhaben 555 Sänger für einen Chor zu finden, was auch gelang – und einem Training am Samstag Nachmittag konnte man noch gelassen auf das kommende Spiel schauen. Auch der Beginn der ersten Halbzeit war in Ordnung – die Altenburgerinnen gingen schnell mit 2:0 Toren in Führung – aber dann ging erst mal gar nichts mehr aus Altenburger Sicht und die Mannschaft verfiel in alte Schwächen. Zu viele individuelle und technische Fehler schlichen sich im Angriffsspiel ein und die Unkonzentriertheiten im Abschluss häuften sich. Diese Einladungen zum  Konter nahmen die „Flames“ dankend an. So stand es nach 10 Spielminuten 3:5 für Bensheim und nach 20 Minuten bereits 4:10. Die Auszeit vom Trainergespann M. Zita und C. Vincenz brachte keine Änderungen. Leider verhallten die Worte der Trainer ungehört und es ging beim Stand von 8:16 für Bensheim die Halbzeitpause.

Anfang der zweiten Halbzeit schien es auch so, als würde sich daran nichts ändern. Die Altenburgerinnen verloren den Ball im Angriff und die „Flames“ liefen ihre erfolgreichen Konter. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und die „Prinzenräuber“ holten Tor um Tor auf. Über die Stationen 13:22 (45. min) schafften es die Mädels sich bis zur 25. Minute auf 5 Tore (23:28) heran zu kämpfen. Jetzt gingen auch die Zuschauer mit, da sie merkten, hier könnte noch was gehen. Leider ging am Ende nichts mehr. Vielleicht hatte die Mannschaft zu viel Energie in die Aufholjagd investiert und konnte am Ende nichts mehr zusetzen. So gewann die Bundesligareserve aus Bensheim am Ende mit 25:34 Toren und feierten ihren Sieg auch dementsprechend.

Fazit des Spieles: Viel Schatten in Halbzeit eins und doch auch Licht in Halbzeit zwei. Wieder einmal haben die „Prinzenräuber“ gezeigt, wozu sie in der Lage sind, im positiven wie im negativen Sinne. Die Leistungen müssen einfach konstanter von jeder einzelnen Spielerin abgerufen werden, um endlich – vielleicht auch mit dem nötigen Quäntchen Glück – mal wieder Punkte einzufahren.

Da war doch noch was? Richtig! Unter der Woche konnte mit Stefanie Lingk eine neue Spielerin verpflichtet werden, um die die verletzungsbedingten Ausfälle etwas zu kompensieren. Die ehemalige Spielerin von Union Halle- Neustadt fügte sich, nach nur zweimal Mannschaftstraining, mit 5 Toren prima in die Mannschaft ein, was für die nächsten Spiele hoffen lässt.

Aufbau spielte mit:
Wodrich, Wippich, Dietrich (2 Tore), Arnold, Friedrich (4), Knappe (7), Teichert (2), Thalheim, Wurst (3), Holz, Rudolph, Doege (2), Lingk (5)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025