Altenburg, 23.09.2025 23:23 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.03.2010

Wachstumsinitiative für das Altenburger Land

Die beiden CDU Landtagsabgeordneten Christian Gumprecht und Fritz Schröter haben sich für eine „Wachstumsinitiative Altenburger Land“ bei der Landesregierung eingesetzt. Gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr soll ein Wachstumspaket für die Ostthüringer Region geschnürt werden.

„Ich freue mich, dass der Thüringer Bau- und Verkehrsminister Christian Carius sehr schnell und unkompliziert meine Anregung aufgegriffen hat“, äußerte der Landtagsabgeordnete Christian Gumprecht aus Altenburg. „Es ist nun notwendig gemeinsam mit den Vertretern der Region zukunftsfähigen Projekte zu definieren und zügig in Gang zu setzten.“

Der Schmöllner Landtagsabgeordnete Fritz Schröter hofft zudem, „dass sich der Wachstumsinitiative auch andere Ministerien anschließen. Nur durch ein gut abgestimmtes Zusammenwirken werden die geplanten Projekte zum Erfolg führen.“

Gute Erfahrungen mit eine solchen Initiative kann bereits der Kyffhäuserkreis aufweisen. Dort wurden besonders Investitionsmaßnahmen aus Bundes-, Europa- und Landesprogrammen unterstützt.

Wichtige Strukturinvestitionen für das Altenburger Land  wurden vom Land bereits im Jahr 2000 in Form eines Infrastrukturprogramms mit einem Investitionsvolumen von über 35 Millionen Euro angeschoben. Der Freistaat Thüringen hatte dieses Programm maßgeblich unterstützt, um Arbeitsplätze zu sichern und den Boden für neue Unternehmensgründungen zu bereiten.

Das Altenburger Land an der Schnittstelle zu Sachsen und Sachsen Anhalt weist nach wie vor eine Reihe von Strukturdefiziten auf. Eine in Thüringen vergleichsweise geringe Wirtschaftskraft und hohe Arbeitslosigkeit sind Kennzeichen hierfür. Besonders der demografische Wandel trägt zu einem starken Einwohnerrückgang bei. Diese Entwicklung wird durch einen hohen Wanderungsverlust und eine niedrige Geburtenrate zusätzlich angetrieben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025