Altenburg, 17.07.2025 00:33 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.03.2010

Kommunalpolitischer Ring Altenburger Land gegründet

Am Montag dieser Woche hat sich in Altenburg der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land, kurz KORA, gegründet. Der Verein sieht seinen Zweck u.a. in der Förderung der politischen Bildung speziell junger Menschen im Landkreis Altenburger Land, der Verbesserung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit kommunalpolitischer Entscheidungen, der Förderung einer demokratischen Diskussionskultur sowie der Unterstützung von Projekten, die der Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität im Altenburger Land dienen oder generationsübergreifende Ansätze verfolgen. KORA versteht sich als überparteilicher Verein, der sich aber durchaus in kommunalpolitische Prozesse einbringen will.

Die Gründungsversammlung wählte Christian Repkewitz zum Vorsitzenden, seine beiden Stellvertreter sind Kati Klaubert und Frank Tanzmann. Zu Beisitzern wurden in alphabetischer Reihenfolge Jana Klaubert, Annett Kügler, André Neumann und Christoph Zippel gewählt.

Erste Ziele des Vereins sind neben der Eintragung im Vereinsregister sowie der Anerkennung der Gemeinnützigkeit auch die Durchführung eines öffentlichen „Frühjahrsputzes“ im Altenburger Schlosspark in Kooperation mit dem Verein „Alternative Jugendprojekte e.V.“ sowie der aufsuchenden Jugendsozialarbeit Altenburg-Innenstadt des Evangelisch-Lutherischen Magdalenenstifts im Zuge der Imagekampagne „Wir sind Altenburg“. Im April soll es erst zum Aufsammeln von Müll in dem innerstädtisch bedeutsamen Areal kommen, anschließend ist ein gemeinsames Essen geplant. Das Projekt soll verschiedene Alters- und Bevölkerungsgruppen ansprechen. Zum „Frühjahrsputz“ wird es in Kürze weitere Informationen geben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025