Altenburg, 04.11.2025 16:52 Uhr

Regionales

12:12 Uhr | 04.11.2025

Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem Gespräch mit dem Politikmagazin Bericht aus Erfurt, dass die Entlastung von Wohneigentum ein zentrales Anliegen seiner Fraktion gewesen sei. Die Reform sei bereits im Koalitionsvertrag festgehalten und nun gemeinsam mit den Koalitionspartnern beschlossen worden. Ab dem Jahr 2027 sollen Bürgerinnen und Bürger in Thüringen wieder spürbar entlastet werden. Damit werde nach Bühl ein „Fehler der vergangenen Legislatur“ korrigiert, der durch das Festhalten an einem Bundesmodell entstanden sei. Zuvor hatten sowohl Die Linke als auch die „Bromberg-Koalition“ eigene Gesetzesentwürfe eingebracht, die jedoch keine Mehrheit fanden. Nach einer Sitzungspause stimmte Die Linke schließlich dem Entwurf von CDU und Koalitionsfraktionen zu. Bühl verwies darauf, dass die AfD gegen die Entlastung gestimmt habe. Parallel zur Plenardebatte demonstrierten Vertreter verschiedener Kommunen für den Erhalt ihrer Schwimmbäder. Bühl zeigte Verständnis für die Proteste und kündigte einen Nothilfefonds an, um bedrohte Einrichtungen für zwei Jahre zu sichern. In dieser Zeit sollen strukturelle Konzepte erarbeitet werden, die den langfristigen Betrieb ermöglichen sollen. Gleichzeitig betonte Bühl, dass Kommunen ihre Infrastruktur realistisch an ihre finanziellen Möglichkeiten anpassen müssten. Weitere Details zu Haushaltsverhandlungen und regionalen Projekten erläuterte Bühl im vollständigen Interview, im Berticht aus Erfurt.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

23.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025