10:47 Uhr | 27.05.2025
Altenburg - Das Projekt „Der fliegende Salon“ sucht die Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen an das Leben und Wohnen im sogenannten Plattenbau. Sie sollen erzählt und ausgestellt werden. Das Museum Burg Posterstein will dazu einen Zeitzeugensalon durchführen und eine temporäre, stadtgeschichtliche Ausstellung zeigen. Denn allzu oft vergessen wir beim Thema Stadtgeschichte die neueren Gebiete in unserer Stadt wie beispielsweise in Altenburg-Südost oder -Nord, die vor allem durch den Plattenbau geprägt sind. Dabei gibt es so viel zu erzählen und wertvolle Erinnerungen, die festgehalten werden müssen. Auch deshalb, weil mehr und mehr Wohnblöcke mittlerweile leer stehen, schließlich abgerissen werden und dann für immer aus dem Stadtbild verschwunden sind.
Die Kunstaktion mit dem Titel „Gemischte Platte“, gefördert im Rahmen des „fliegenden Salon“ von der Kulturstiftung des Bunds und getragen von der Farbküche, dem Lindenau-Museum und dem Museum Burg Posterstein, nimmt sich exemplarisch eines bereits leerstehenden Wohnblockes an. Sowohl Schüler als auch ausgebildete Künstler gestalten die Wohnungen, die dann am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 für ein großes Fest geöffnet werden.
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]