10:01 Uhr | 27.05.2025
Nobitz – Wenn vom 6. bis 9. Juni 2025 die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in der Landeshauptstadt Erfurt ausgetragen werden, schlagen nicht nur die besten Spielerinnen und Spieler des Landes auf – auch der TSV 1876 Nobitz darf stolz zwei herausragende Nachwuchstalente ins Rennen schicken.
Besonders im Fokus steht dabei Anna Kühn, die sich bereits im Januar durch einen sensationellen zweiten Platz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft der Mädchen (Altersklasse 15) für das nationale Topturnier qualifizieren konnte. Dass sie dieses Ergebnis als erst Zwölfjährige erreichte und dabei sogar die amtierenden Landesmeisterinnen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt bezwang, unterstreicht ihr außergewöhnliches Talent eindrucksvoll.
Anna trainiert sowohl bei ihrem Heimatverein TSV 1876 Nobitz als auch am renommierten Sportgymnasium „Pierre de Coubertin“ in Erfurt – der Austragungsort der Meisterschaften wird für sie also fast zum „Heimspiel“. Ihre Teilnahme ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit in Nobitz und Erfurt.
Auch Hannes Schmidt wird die Nobitzer Farben in Erfurt vertreten. Bei den Landesmeisterschaften der Leistungsklassen gelang ihm das Kunststück, ungeschlagen Thüringer Meister in der Herren-C-Klasse zu werden. In einem souveränen Turnierverlauf ließ er seinen Gegnern keine Chance – ein verdienter Platz bei den Deutschen Meisterschaften ist der verdiente Lohn.
Erfolgreich unterwegs waren zudem Johanna Saupe und Greta Koerth, die gemeinsam mit Hannes beim Landesausscheid in der Damen-C-Klasse antraten. Greta, als jüngste Teilnehmerin im Feld, überraschte mit mutigem Spiel und gewann zwei Sätze, darunter sogar gegen die spätere Siegerin. Johanna lieferte ein starkes Turnier ab und erreichte unter großem Jubel das Finale ihrer Leistungsklasse – ein Achtungserfolg mit Signalwirkung.
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
23.10.2025
Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]