Altenburg, 13.05.2025 14:43 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 28.01.2010

238 Fundgegenstände abgegeben

Lebender Karpfen im Fundbüro

Auch für die Mitarbeiterinnen des städtischen Fundbüros ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Höchste Zeit, das Jahr 2009 zu bilanzieren. Das Amt in der Neustadt 7 (Telefon 03447/ 594-342) ist für viele, die etwas Wichtiges verloren haben, oft die letzte Hoffnung. Im Vorjahr wurden insgesamt exakt 238 Fundgegenstände – vom Wohnungsschlüssel bis zum Fahrrad – abgegeben und somit kurioserweise genau so viele wie 2008. Und immerhin: In 71 Fällen konnte das Fundstück an seinen rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden (2008: 76 Fälle). Zu den eher ungewöhnlichen Fundgegenständen des Jahrgangs 2009 gehörte ein lebender Karpfen. Was aus dem Fisch geworden ist, ist nicht bekannt. Weil sich kein Besitzer gemeldet hat, erhielt der Finder den Karpfen zurück. Erneut bewährt hat sich im Vorjahr die Online-Versteigerung von Fundgegenständen. Wenn die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, ohne dass Besitzer oder Finder Ansprüche angemeldet haben, werden Handys, Uhren, Fahrräder und andere Fundstücke via Internet angepriesen. Auf diese Weise wurden 2009 insgesamt 68 Gegenstände aus dem Altenburger Fundbüro versteigert und damit vier mehr als 2008. Auch in diesem Jahr werden wieder Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, online versteigert. Die Termine werden rechtzeitig, unter anderem im Amtsblatt der Stadt, bekannt gemacht. Wer sich dafür interessiert, kann sich direkt unter www.loprio.de einloggen. Möglich ist zudem der Gang über die Internetplattform der Stadt Altenburg (www.altenburg.eu). Dort ist unter „Fundbüro online“ eine Verlinkung angelegt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025