Altenburg, 24.09.2025 09:15 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 28.01.2010

238 Fundgegenstände abgegeben

Lebender Karpfen im Fundbüro

Auch für die Mitarbeiterinnen des städtischen Fundbüros ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Höchste Zeit, das Jahr 2009 zu bilanzieren. Das Amt in der Neustadt 7 (Telefon 03447/ 594-342) ist für viele, die etwas Wichtiges verloren haben, oft die letzte Hoffnung. Im Vorjahr wurden insgesamt exakt 238 Fundgegenstände – vom Wohnungsschlüssel bis zum Fahrrad – abgegeben und somit kurioserweise genau so viele wie 2008. Und immerhin: In 71 Fällen konnte das Fundstück an seinen rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden (2008: 76 Fälle). Zu den eher ungewöhnlichen Fundgegenständen des Jahrgangs 2009 gehörte ein lebender Karpfen. Was aus dem Fisch geworden ist, ist nicht bekannt. Weil sich kein Besitzer gemeldet hat, erhielt der Finder den Karpfen zurück. Erneut bewährt hat sich im Vorjahr die Online-Versteigerung von Fundgegenständen. Wenn die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, ohne dass Besitzer oder Finder Ansprüche angemeldet haben, werden Handys, Uhren, Fahrräder und andere Fundstücke via Internet angepriesen. Auf diese Weise wurden 2009 insgesamt 68 Gegenstände aus dem Altenburger Fundbüro versteigert und damit vier mehr als 2008. Auch in diesem Jahr werden wieder Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, online versteigert. Die Termine werden rechtzeitig, unter anderem im Amtsblatt der Stadt, bekannt gemacht. Wer sich dafür interessiert, kann sich direkt unter www.loprio.de einloggen. Möglich ist zudem der Gang über die Internetplattform der Stadt Altenburg (www.altenburg.eu). Dort ist unter „Fundbüro online“ eine Verlinkung angelegt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025