Altenburg, 21.08.2025 04:17 Uhr

Regionales

09:37 Uhr | 09.04.2024

Gestorben wird immer … Der Tod in der Kirche

Bei der Sonntagsführung am 14. April 2024 um 14 Uhr führt die Kunsthistorikerin Dr. Jutta Reinisch durch die Altenburger Schlosskirche. Unter dem Motto „Gestorben wird immer … Der Tod in der Kirche“ widmet sie sich dabei den zahlreichen Zeichen des Todes in dem Sakralbau.

Die Altenburger Schlosskirche gehört zu den eindrucksvollsten Sakralbauten Thüringens. Bei der Führung durch das Kirchengebäude beschäftigt sich Dr. Jutta Reinisch mit dem Bildprogramm rund um das Thema Tod, da im Inneren der Schlosskirche zahlreiche Zeichen des Todes zu finden sind. So zieren Porträts längst Verstorbener die umliegenden Wände. Das Tor zur darunterliegenden Gruft ist wiederum mit Sternen geschmückt – erhoffte man sich doch mit dem eigenen Tod den Zugang in den Himmel. Und der Wettlauf der Toten um den besten Platz versetzte die Kirche über Jahrhunderte immer wieder in Aufruhr.

An welchen Stellen und in welcher Gestalt sich der Tod in der Kapelle verbirgt, erfahren Interessierte bei dieser Sonntagsführung.

Für den Aufenthalt in der Kirche wird warme Kleidung empfohlen.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Sonntag, 14. April 2024, 14 Uhr
Sonntagsführung: Gestorben wird immer … Der Tod in der Kirche
mit Dr. Jutta Reinisch, Kunsthistorikerin am Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Schloss- und Spielkartenmuseum
Eintritt: 3 EUR p. P.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025