11:30 Uhr | 08.04.2024
Mit der derzeitigen Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts möchte die Stadt Altenburg einen Grundstein für einen aktiven Klimaschutz im Stadtgebiet legen und Maßnahmen entwickeln, die zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 beitragen. Mit einer Bürgerumfrage, die bis zum 20. April 2024 läuft, soll den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ideen, Anliegen und Vorschläge für eine klimafreundliche Stadtentwicklung einzubringen. Die Meinungen und Bedenken der Bürger Altenburgs spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung eines ganzheitlichen und effizienten Konzepts.
Unter dem Link: https://www.munipolis.de/app/umfrage/Klimaschutzkonzept können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligen und mitteilen, welche Wünsche sie für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben der Stadt haben und welchen Handlungsbedarf sie sehen. Der Fragebogen ist zudem im aktuellen Amtsblatt der Stadt, Ausgabe vom 6. April, abgedruckt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal zehn Minuten. Alle Angaben werden vollständig anonym behandelt. Die Daten werden ausschließlich für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Rückfragen steht der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Altenburg, Dr. André Wüste zur Verfügung.
Mail: andre.wueste@stadt-altenburg.de Tel.: 03447/594 610.
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
13.08.2025
Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]