11:30 Uhr | 08.04.2024
Mit der derzeitigen Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts möchte die Stadt Altenburg einen Grundstein für einen aktiven Klimaschutz im Stadtgebiet legen und Maßnahmen entwickeln, die zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 beitragen. Mit einer Bürgerumfrage, die bis zum 20. April 2024 läuft, soll den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ideen, Anliegen und Vorschläge für eine klimafreundliche Stadtentwicklung einzubringen. Die Meinungen und Bedenken der Bürger Altenburgs spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung eines ganzheitlichen und effizienten Konzepts.
Unter dem Link: https://www.munipolis.de/app/umfrage/Klimaschutzkonzept können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligen und mitteilen, welche Wünsche sie für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben der Stadt haben und welchen Handlungsbedarf sie sehen. Der Fragebogen ist zudem im aktuellen Amtsblatt der Stadt, Ausgabe vom 6. April, abgedruckt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal zehn Minuten. Alle Angaben werden vollständig anonym behandelt. Die Daten werden ausschließlich für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Rückfragen steht der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Altenburg, Dr. André Wüste zur Verfügung.
Mail: andre.wueste@stadt-altenburg.de Tel.: 03447/594 610.
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]