Altenburg, 25.03.2025 14:29 Uhr

Wahlen

09:00 Uhr | 08.04.2024

In Altenburg formiert sich Konkurrenz zur AfD

Am vergangenen Wochenende versammelte sich BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Altenburg, um ihre Landesliste für die anstehende Landtagswahl in Thüringen zusammenzustellen. Die Partei präsentiert eine 15-köpfige Liste.

An der Spitze der Liste steht die parteilose Steffi Brönner, die zuvor als Stellvertreterin von Björn Höcke während dessen Zeit bei der AfD fungierte. Brönner hatte 2017 ihren Rücktritt erklärt, nachdem sie öffentlich Kritik am rechtsnationalen Kurs von Höcke geäußert hatte. Auf den folgenden Plätzen der Liste wurden Landesvorsitzender Oliver Franke, der parteilose Vorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Thüringen e.V. Uwe Rückert, der ehemalige Oberbürgermeister Holm Günther und der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Ralf Bornkessel gewählt.

BÜNDNIS DEUTSCHLAND, unter der Führung von Bundesvorsitzendem Steffen Große, äußerte das Ziel, linke Politik in Berlin und Erfurt zu beenden und stattdessen bürgerliche Politik mit Vernunft zu fördern. Die Partei kritisierte die CDU Thüringen scharf für ihre Unterstützung der linken Minderheitsregierung und betonte ihre Absicht, ein freiheitlich-konservatives Gegenangebot zu präsentieren.

Landeschef Oliver Franke hob bei den Wahlzielen hervor, dass BÜNDNIS DEUTSCHLAND sich für eine stärkere Unterstützung der regionalen Wirtschaft, eine verbesserte Finanzausstattung der Kommunen sowie eine Förderung von Bildung und Kultur einsetzen werde. Des Weiteren gehören die Aufforstung des Thüringer Waldbestandes und die Sicherung einer bezahlbaren und verlässlichen Energieversorgung zu den Prioritäten des Wahlprogramms.

Vor allem für das Altenburger Land dürfte spannend sein, dass Uwe Rückert bei dem Bündnis auftaucht. Einst war dieser in der CDU, wechselte zur AfD und später zu den freien Wählern, wo er für ein Jahr der Thüringer Vorsitzende war. Nach erfolglosen Versuchen in Schmölln oder Meuslwitz Bürgermeister zu werden, tritt Rückert zu den Kommunalwahlen am 26. Mai als Landratskandidat an. Nun will er zusätzlich im September für das BÜNDNIS DEUTSCHLAND in den Landtag einziehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Mario Voigt (CDU)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

18.02.2025

Antwort auf Bürgerfragen: Frank Tempel (Die Linke)

Bürger und Bürgerinnen aus dem Altenburger Land haben ihre Forderungen an die Kandidaten für den Bundestag im Wahlkreis gestellt.... [mehr]

07.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Tina Rolle

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

03.06.2024

Aktion für Demokratie und Weltoffenheit

Altenburg – Die Zukunft des Altenburger Landes und der Erhalt unserer Demokratie stehen im Mittelpunkt einer neuen Initiative, die am 5.... [mehr]

31.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Katja Wolf (BSW)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin des Thüringer... [mehr]

09.06.2024

Uwe Melzer gewinnt die Stichwahl

Uwe Melzer (CDU) bleibt Landrat im Altenburger Land. In der Stichwahl holte er mehr als 50 Prozent der Stimmen im Altenburger Land.... [mehr]

27.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Bodo Ramelow (Die Linke)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

05.06.2024

Strafanzeige gegen AfD-Landratskandidat

Altenburg/Gera – Gegen den Landratskandidaten der AfD für das Altenburger Land, Heiko Philipp, wurde Strafanzeige gestellt. Hintergrund... [mehr]

07.02.2025

Vortrag in Altenburg zur Bundestagswahl 2025

Altenburg - Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland zum fünften Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine vorgezogene Bundestagswahl... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.03.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

21. März 2025

Sendung vom 21.03.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 21.03.2025