Altenburg, 10.11.2025 06:50 Uhr

Regionales

16:21 Uhr | 29.02.2024

Neuer Chef der Kreisstraßenmeisterei

Altenburg. Christian Küchler ist der neue technische Werkleiter im  Eigenbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei. Der Wechsel  erfolgte zum 1. Januar.  

Küchler ist seit 1997 im Landratsamt angestellt und seitdem in der  Kreisstraßenmeisterei tätig. „Angefangen habe ich dort mit der  Ausbildung zum Straßenwärter.“ Später qualifizierte er sich zum  Straßenbaumeister und schließlich auch zum Verwaltungsbetriebswirt.  „Ich hatte Spaß daran, mich weiterzubilden, hatte aber auch immer den  Wunsch, eine Leitungsaufgabe im Eigenbetrieb wahrzunehmen“, sagt  der 41-Jährige, der zuvor für Technik und Buchhaltung im Eigenbetrieb  Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei zuständig war. 

Inzwischen ist Küchler voll und ganz in seiner neuen Rolle angekommen.  „Aktuell beseitigen wir Schlaglöcher auf den Kreisstraßen“, sagt Küchler  und denkt dabei auch an seinen Vorgänger Frank Schutzler. Von ihm  habe er einen sehr gut aufgestellten Betrieb übernommen.  

Den Einsatz Schmutzlers würdigte auch Landrat Uwe Melzer bei dessen  Verabschiedung im Kreistag. „Sie haben 20 Jahre lang den Eigenbetrieb  mitgeprägt und ihm Ihre Handschrift verpasst. Wenn Sie nun in den  verdienten Ruhestand wechseln, hinterlassen Sie einen Fuhrpark und  eine technische Ausstattung, die sehr gut dastehen“, so Melzer. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025