15:28 Uhr | 05.02.2024
Auch in diesem Jahr können sich Besucherinnen und Besucher des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg am traditionellen Märchenrätsel ausprobieren. Dafür sind vom 6. Februar bis zum 3. März 2024 märchenhafte Szenen in der Dauerausstellung aufgebaut. Zudem winkt ein kleiner Gewinn.
Zum traditionellen Märchenrätsel tauchen die Besucherinnen und Besucher des Schloss- und Spielkartenmuseums auch in diesem Jahr in eine wundersame Welt ein. In der Dauerausstellung des Museums im zweiten Obergeschoss wurden Szenen aufgebaut, die Bezug zu Märchen nehmen. Glitzernde Schuhe, Linsen oder ein Fisch im Netz gilt es bestimmten Erzählungen zuzuordnen.
Der fertig ausgefüllte Bogen mit den jeweiligen Antworten wird in eine Sammelbox geworfen, aus der dann die Gewinnerinnen und Gewinner von Brett- und Kartenspielen gezogen werden. Das Märchenrätsel kann während der Öffnungszeiten des Schloss- und Spielkartenmuseums, Dienstag bis Sonntag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr, gelöst werden.
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]