Altenburg, 06.11.2025 21:13 Uhr

Regionales

09:38 Uhr | 30.11.2023

Landkreis beschließt Haushalt

Das Altenburger Land hat einen Haushalt für das Jahr 2024. Damit ist der Landkreis handlungsfähig und kann auch mit dem Start des neuen Jahres sofort Aufträge vergeben. In der Debatte im Kreistag wurde deutlich, dass sich die Fraktionen nicht einfach gemacht haben, dem Etat zuzustimmen. So kritisieren 'Die Regionalen', dass der Haushalt auf Kante genäht sei, aber man lobt die sachliche Debatte unter den Fraktionen. Die Linke hatte im Vorfeld ihre Zustimmung davon abhängig gemacht, dass es einen Ausbau des ÖPNV im Landkreis geben müsse.

Die CDU kritisierte die fehlende Finanzierung von Aufgaben durch den Freistaat und geht davon aus, dass es im neuen Jahr einen Nachtragshaushalt geben wird. Allein die SPD verweigerte dem Kreishaushalt ihre Zustimmung. Sie argumentierte, dass die Lage der Gemeinden nicht realistisch dargestellt werde und die Erhöhung der Kreisumlage das Ende so mancher Einrichtung in den Kommunen bedeuten könne. Die AfD zeigte sich mit der Arbeit der Verwaltung zufrieden. Letztlich stimmten 25 von 36 Kreistagsmitgliedern für den Haushalt.

Dabei lässt der noch nicht existierende Haushalt des Freistaates Thüringen für die Kommunen noch vieles offen. Zwar sollen nach dem Willen der Landesregierung 320 Millionen Euro mehr in die Kommunen fließen, allerdings signalisierte die Thüringer CDU noch keine abschließende Zustimmung zum Etat des Freistaates. Zuletzt hatte die Landesregierung jedoch Vorschläge der Christdemokraten übernommen und auf eine Klage gegen eine Sonderregelung bei der Grunderwerbssteuer in Thüringen verzichtet – ein Gesetz, das die CDU mit den Stimmen von FDP und AfD durchsetzte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

04.11.2025

Einschätzung: Hallenbäder und Grundsteuer im Landtag

Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025