Altenburg, 10.05.2025 18:41 Uhr

Regionales

15:35 Uhr | 18.10.2023

Klinikum unterstützt Musikschule

Altenburg -   "Sie haben uns sehr angenehm überrascht" freute sich Gabriele Herrmann, die Leiterin der Musikschule Altenburger Land, beim Treffen im Klinikum mit Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner anlässlich der Scheckübergabe.
Vom ersten Lauf in 2009 an ist das Klinikum Altenburger Land mit der größten Firmenmannschaft beim Skatstadtmarathon vertreten. Neben aktiven Mitarbeitenden gehören auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Bekannte und Nachbarn zur Klinikumsmannschaft. Über die Jahre hat sich ein fester Stamm gebildet. Viele laufen für das Klinikum, weil es 10 € für jeden Teilnehmenden für einen guten Zweck spendet. Darüber haben sich z.B. schon Jugendfeuerwehr, Botanischer Garten sowie der Kreissportbund gefreut. 2023 bestand die Klinikumsmannschaft aus 81 Teilnehmenden. Die Wahl für den Scheck in Höhe von 810 € ist nach einiger Überlegung auf die Musikschule Altenburger Land gefallen.
"Es ist uns ein großes Anliegen, die Jugend im Altenburger Land zu unterstützen und ihr eine sinnvolle Beschäftigung zu ermöglichen. Wir sind sicher, dass Sie für das Geld gute Verwendung haben"  erläutert Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner die Unterstützung der Musikschule Altenburger Land.
Durch die Corona-Pandemie waren in den letzten Jahren die Schülerzahlen an der Musikschule eingebrochen. Auch wenn digitale Angebote gemacht wurden, so war das doch nicht mit Direktunterricht vergleichbar und die Vorspieltermine fehlten. Die Lehrkräfte konnten jedoch immer Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern halten.  Nach der Corona-Zeit sind die Schülerzahlen geradezu explodiert. Gabriele Herrmann und ihre über vierzig Kolleginnen und Kollegen, hauptamtliche Pädagogen sowie Honorarlehrkräfte, freuen sich darüber sehr. Auch die Beliebtheit für Blechblas- und Streichinstrumente ist gestiegen.
Passend zum Anlass hatte Gabriele Herrmann ein in die Jahre gekommenes Instrument mitgebracht, ein Horn. Daran konnte die Schulleiterin eindrucksvoll zeigen, was mit der Spende des Klinikums geschehen wird. "Der Erhalt unserer Instrumente ist uns seit Jahren ein großes Anliegen" erläutert die Schulleiterin "Wir haben ein großes Instrumentenpotential aus vergangenen Jahrzehnten, gute Instrumente, noch handgefertigt in Manufakturen. Diese Instrumente überholen wir nach unseren Möglichkeiten. Bei den Blasinstrumenten ist das ganz besonders wichtig. Wenn sie zwei Jahre liegen, müssen sie wieder in die Werkstatt, denn dann verklebt das Öl. Dafür werden wir den Scheck mit verwenden." Die Instrumente werden an die Schüler verliehen. Insgesamt lernen ca. 1000 Schülerinnen und Schüler an der Musikschule. Es gibt zurzeit Wartelisten. Nur durch das Nachrutschen kann man in den Unterricht gelangen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025