Altenburg, 23.08.2025 21:58 Uhr

Regionales

08:53 Uhr | 25.08.2023

Premiere: Sommerferienfilm „Die verschwundenen Kinder“

Am Dienstag, dem 29. August 2023, 18:30 Uhr, feiert der Film „Die verschwundenen Kinder“ im studioDIGITAL des Lindenau-Museums Altenburg Premiere. Der Streifen entstand als Sommerferienangebot im Rahmen einer einwöchigen Filmwoche auf dem Residenzschloss Altenburg.

 

Unter dem Motto „Und Action!“ drehten Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in der fünften Sommerferienwoche ihren eigenen ca. 12-minütigen Film, der nun am 29. August im studioDIGITAL in der Kunstgasse 1 vorgestellt wird. Der Titel „Die verschwundenen Kinder“ lässt bereits erahnen, dass es sich um ein Lichtspiel voller Spannung und Nervenkitzel handelt. Dabei wurden die Drehorte von den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern selbst ausgewählt und das Drehbuch nach ihren Ideen entwickelt. Unter fachkundiger Anleitung von Mike Langer (Altenburg TV) und Manuel Kressin (Schauspieldirektor am Theater Altenburg Gera) standen die Kinder und Jugendlichen dann auch selbst vor und hinter der Kamera.

 

Neben dem fertigen Film werden am Dienstagabend auch der Trailer, das Making off und die Outtakes gezeigt. Für die Kinoatmosphäre sorgen Snacks und Limonade. Eine weitere Vorführung wird es auf dem ProvinzGlück-Festival am 14. September 2023 geben. Dort ist der Film um 20:00 Uhr hinter der Brüderkirche im Rahmen des Stadtmensch.Kinos zu sehen.

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Dienstag, 29. August 2023, 18:30 Uhr

Filmpremiere: „Die verschwundenen Kinder“

mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sommerferienkurses „Und Action“ – Filmwoche auf dem Schloss

im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 | studioDIGITAL

Eintritt frei

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025