13:00 Uhr | 02.05.2023
Altenburg. Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok haben die öffentliche Kommunikation in den vergangenen 15 Jahren stark verändert. Zu Beginn waren die Erwartungen hoch: „Soziale Medien“ sollten Zugangsbarrieren zur Öffentlichkeit beseitigen und zu einer verstärkten Teilhabe von Menschen und Gruppen führen, die bislang wenig Gehör fanden. Seit einigen Jahren hat sich jedoch die Perspektive geändert und Social Media werden vor allem mit Phänomenen wie Filterblasen, Echokammern, Fake News und Hate Speech in Verbindung gebracht. Sind die Plattformen schuld an einem Niedergang und einer zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit? Dieser Frage geht der Leipziger Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Patrick Donges in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg am Montag, dem 8. Mai, 18 Uhr, nach. In seinem Vortrag zieht er eine Bilanz des Wandels von Öffentlichkeit in den vergangenen 15 Jahren und des Einflusses von Social Media. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
23.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD) [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]