13:41 Uhr | 14.12.2022
Suzanne und ihren Mann Julien verbindet eine innige Beziehung. Die Vehemenz, mit der er mögliche Nebenbuhler angeht, ist aber doch etwas irritierend. Zum Glück ist Julien für alle außer Suzanne unsichtbar – denn er ist bereits vor einem Jahr gestorben. Und seitdem weigert sich Suzanne, eine erfolgreiche Schauspielerin um die 60, aufzutreten oder Anfragen auch nur in Betracht zu ziehen. Die Rollen seien reizlos und die Autoren uninspiriert. Julien, selbst Regisseur, ist natürlich ganz ihrer Meinung. Er verteidigt sie auch gegen die liebestollen Avancen zwei Nebenbuhlern. Schließlich steht für Suzanne die Frage im Raum: Treue zu einem Geist oder Aufbruch in ein neues Leben? „Noch einen Augenblick“ ist eine gefühlvolle Komödie, die sich mit Trauer, Neubeginn und der großen Liebe auseinandersetzt. Mit der Produktion, in einer Inszenierung von Schauspieldirektor Manuel Kressin, feiert Schauspielerin Mechthild Scrobanita am Freitag, den 16. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg, ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Opernchöre von A wie Aida bis Z wie Zar und Zimmermann gibt es zu hören, wenn der Opernchor des Theaters Altenburg Gera in seinem neuen Programm „Chorissimo!“ am Samstag, den 17. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zur Höchstform aufläuft. Chorarrangements aus Musical, Pop und Italo-Schlager dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie die stimmkräftige Verstärkung durch den Philharmonischen Chor Gera. Unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Dr. Alexandros Diamantis, inszeniert und choreografiert von AnnaLisa Canton, bietet „Chorissimo!“ eine bunte Show voller Klassiker, Raritäten und Überraschungen!
Ein musikalisches Schneegestöber bringen am Sonntag, den 18. Dezember um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg Kapellmeister Thomas Wicklein und das Philharmonische Orchester Altenburg Gera auf die Bühne. Da stieben die Schneeflöckchen aus Nikolai Rimski-Korsakows gleichnamiger Suite lustig durcheinander, da wärmt uns das winterliche Lagerfeuer aus Sergej Prokofjews „Winter Bonfire Suite“ und da entführt uns Alexander Glasunows „Winter“ in bezaubernde Schneelandschaften. Zudem stimmen Mezzosopranistin Ivon Mateljan und Bariton Kai Wefer mit einem herrlichen Mix aus Songs und Arien auf die Weihnachtszeit ein.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]