Altenburg, 27.08.2025 07:46 Uhr

Regionales

11:53 Uhr | 15.09.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera laden auch in dieser Spielzeit dazu ein, Kultur, Kulinarik und Nachtleben anderer Länder zu erkunden. Das erstes Reiseziel ist am Freitag, den 16. September um 20:00 Uhr, im Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 in Altenburg, Frankreich: Das etwa halbstündige Kulturprogramm dreht sich rund um die Grande Nation und bietet Texte über und aus Frankreich sowie Livemusik unter anderem von Edith Piaf und Charles Trenet. Das Buffet hält französische Spezialitäten bereit. Im Anschluss kann zu Klassikern der französische Musikwelt getanzt und gefeiert werden. Ticketverkauf erfolgt über das Paul-Gustavus-Haus Altenburg.

 

Eine historische Puppenbühne in Puppenstubenformat; Stabmarionetten und sieben Zwerge die sächsisch palavern: Ein Spaß für Groß und Klein ist die neue Inszenierung des Märchenklassikers „Schneewittchen“. Gemeinsam mit dem Puppenspieler Tobias Weishaupt erweckt Steffi König, die seit der neuen Spielzeit das Ensemble bereichert, die Puppen am Samstag, den 17. September um 16:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes auf humorvolle Art zum Leben.

 

Unter dem Titel „Synergien – 15 tänzerische Reflexionen“ präsentieren am Sonntag, den 18. September um 18:00 Uhr im Theaterzelt Mitglieder des Thüringer Staatsballetts sowie Nachwuchstänzer*innen des Eleven-Programms aus Brasilien, Italien, Litauen und Japan eigene Choreografien. Das Publikum kann sich auf 15 spannende und vielseitige Tanzstücke freuen, in denen sich zuweilen klassisches Ballett und zeitgenössischer Tanz die Hand reichen.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025