Altenburg, 05.05.2025 15:37 Uhr

Regionales

15:40 Uhr | 07.09.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Auch in diesem Jahr findet zum Tag des offenen Denkmals das Eröffnungskonzert in der Brüderkirche in Altenburg statt, und zwar am Freitag, den 9. September um 19:30 Uhr. Musiker des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera sowie die Sängerinnen Ivon Mateljan und Miriam Zubieta musizieren unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein, der sowohl dirigierend als auch moderierend Ausblicke auf die neue Spielzeit des Theaters Altenburg Gera gibt. So dürfen sich die Besucher auf launige Werke von Johann Strauß, Jacques Offenbach, Engelbert Humperdinck und einigen anderen Komponisten freuen. Eingebunden in das bunte Programm ist wie immer die Vergabe des Denkmalschutzpreises der Stadt Altenburg. Der Eintritt ist frei. Ein gastronomisches Angebot steht ab 18:00 Uhr im Kirchenhof (Eingang durch Brüdergasse) bereit. Es besteht freie Platzwahl. Plätze können vom Abenddienst vorab reserviert werden. Einlass ab 18:30 Uhr.

 

Seit drei Jahren ist das Altenburger Theater wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen. Das Ensemble spielt in einem großen Zelt auf dem Festplatz. Die wesentlichen Maßnahmen der Sanierung sind die Erneuerung der Ober- und Untermaschinerie der Bühne, die Vergrößerung des Orchestergrabens und die Optimierung der Anliefer- und Transportlogistik. Zu einem „Tag der offenen Baustelle“ lädt nun das Theater Altenburg Gera am Sonntag, den 11. September von 10:00 bis 15:00 Uhr Interessierte ein, um über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren. Denn hinter den historischen Mauern ist in den zurückliegenden Wochen und Monaten viel passiert. Der Eintritt zu den halbstündigen Führungen ist kostenfrei. Aufgrund der geringen Platzkapazität muss jedoch ein Zeitticket erworben werden. Der Zugang erfolgt über den Brühl.

 

„Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden“, soll Franz Schubert einmal gesagt haben. Sein persönliches Schweben zwischen Weltschmerz und musikalischer Glückseligkeit können Kammermusikfreunde am Sonntag, den 11. September, um 11:00 Uhr im Altenburger Theaterzelt erleben. Dann wird das „Quintetto Dvoressini“ Franz Schuberts meisterhaftes und emotionales Streichquintett C-Dur zu Gehör bringen, welches dieser in seinem letzten Lebensjahr komponierte. Nur wenig jünger als Schubert damals ist der Komponist des zweiten Werkes des Programms Jakob Stillmark, dessen Streichquintett „Stop and Go“ erklingen wird.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025