Altenburg, 27.08.2025 08:17 Uhr

Regionales

10:38 Uhr | 06.09.2022

Studio Digital in Altenburg

Für das studio im Lindenau-Museum beginnt im Herbst das neue Kurshalbjahr. Dafür haben die Vermittlerinnen des Lindenau-Museums ein umfangreiches Programm erstellt, in dem auch die neuen studio-Bereiche genutzt werden – unter anderem das studioDIGITAL.

 

Dass Kunst vielfältig ist und nicht nur aus Farbe, Ton und Papier besteht, beweist das neue Kursprogramm des studio im Lindenau-Museum. Im studioDIGITAL können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Welt der Medien eintauchen, eigene digitale Kunstwerke wie Filme, Fotos oder digitale Zeichnungen erstellen und neue Perspektiven sowie künstlerische Ausdruckformen entdecken. Die Vermittlerinnen des Lindenau-Museums zeigen, wie sich Tablets und Smartphones in kreative Werkzeuge verwandeln lassen, mit denen eigene Ideen umgesetzt werden können.

 

In ersten Schnupperkursen unter fachkundiger Anleitung entstehen kleine Medienprojekte zu vielen verschiedenen Themen. Die Vermittlerinnen bieten das nötige Knowhow zum Thema Grafik und digitales Zeichnen, Fotografie und Bildbearbeitung, Trickfilm, Filmschnitt und vieles mehr.

An modern ausgestatteten Arbeitsplätzen mit ausreichend Technik zum Testen, Experimenten und Neuentdecken können sich Jung und Alt ausprobieren.

 

Die Schnupperkurse sind auf 5 Termine begrenzt, kosten 30 EUR und bieten die perfekte Gelegenheit, das neue studioDIGITAL und seine Möglichkeiten kennenzulernen.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.lindenau-museum.de sowie telefonisch unter 03447-8955450 oder im neuen studio-Kursheft.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025