Altenburg, 05.05.2025 18:45 Uhr

Regionales

10:34 Uhr | 06.09.2022

Drei Mal Lowe

Altenburg. Gleich dreimal an einem Tag begegnen die Besucher Altenburgs den Bildern des deutsch-englischen Malers Anthony Lowe aus Zürchau. Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September ab 10 Uhr können eine Ausstellung und das Panorama besucht werden. Darüber hinaus ist Lowes Werk auch mobil unterwegs.


Zum Ersten wäre die Ausstellung der Ölgemälde von Anthony Lowe in Teehaus und Orangerie. Darunter sind neueste Bilder mit überraschenden Sujets. Die Ausstellung wird nur an diesem einen Tag zugänglich sein, eine besondere Offerte des Malers an das wunderbar restaurierte Gebäude. Eingeladen wurde Lowe vom Teehaus Altenburg Förderverein e.V. Zum Zweiten wäre das Panorama im Flaschenturm des Altenburger Schlosses, das am Denkmaltag seine Tür öffnet und zur Reise „von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz“ einlädt. Das Lowe-Panorama ist nicht immer zu erleben. Personalprobleme zwingen die Museumsleitung zu Einschränkungen. Dafür wird das 360 Grad-Panorama am Denkmalsonntag ununterbrochen seine farbgewaltige Bilder-, Musik- und Lichtwelt offenbaren.


Zum Dritten werden Barkas und Caravan, die mit Ausschnitten des Loweschen Werkes gestaltet wurden, in der Stadt unterwegs sein. Gunter Trapp aus Zeitz, der jetzige Besitzer des einst als Werbung für Altenburg eingesetzte Fahrzeuges, wird sowohl am Schloss als auch an der Orangerie Halt machen und dem ein oder anderen Besucher einen neugierigen Blick in das ungewöhnliche Gefährt gewähren. Ein Gespräch in entspannter Atmosphäre, die der Denkmaltag ohne Zweifel bietet, dürfte sowohl mit dem Barkas-Fahrer Trapp, als auch mit dem Künstler Anthony Lowe interessant sein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025