Altenburg, 06.05.2025 03:44 Uhr

Regionales

10:44 Uhr | 05.09.2022

Lödla Crosst 2022: Eine Erfolgsgeschichte

Rödigen. Die Leidenschaft am Laufen und Mountainbike (MTB) fahren unter anspruchsvollen Bedingungen teilten beim diesjährigen „Lödla crosst 2022“ rund 200 teilnehmende Sportlerinnen und Sportler. Sonniges Wetter und milde Temperaturen lud diese aus umliegenden Landkreisen und Bundesländern in das beschauliche Rödigen ein. Das Crosslauf und Mountainbike-Event im Norden von Altenburg fand nunmehr zum fünften Mal statt.  

Die veranstaltenden Vereine SV Lerchenberg Altenburg und Aufbau Altenburg sowie die Gemeinde Lödla organisierten im kleinen Rödigen ein großes Event für Hobbysportler und Profiathleten. Dies bewiesen die zahlreichen begeisterten Anfeuerer, Vereinskameraden und sportbegeisterten Besucher, die ab 10 Uhr die Strecken vom Rödigener Sportplatz bis zum Lödlaer Forst säumten. 

Durch die Anfeuerungen förmlich ins Ziel getragen errungen Wendall Lorenzen (Berlin Track Club e. V., Sieger des 4.5 km AWG-Crosslaufes in 16:20,9 Min) oder auch Celia Richter (DLRG Halle e. V., 41:29,1 Min)  bei den Frauen über den 9 km Knappschaft-Lauf neue Bestzeiten. Alte und neue Mannschaftssieger mit den meisten Finishern beim „Lödla crosst 2022“ sind der Frohburger TV e.V. zusammen mit Startern der Firma Magna GmbH aus Meerane.    

Eine wunderschöne Strecke durch den Lödlaer Forst mit zahlreichen Raffinessen und rennentscheidenden Schlüsselstellen. Das empfanden nicht nur die Crosslauf – Cracks, sondern auch die gegenüber den Läufern in der Überzahl angetretenen 122 Mountainbiker ab 12 Uhr mittags. Nationale Lizenzfahrer aller Altersklassen der U9 bis zur U17 tummelten sich bis 16 Uhr auf der aufwendig gestalteten Strecke. Johan Bojara vom Dresdner SC 1899 e. V. gewann eindrucksvoll in der U13 mit 18:33,3 Min und eineinhalb Minuten Vorsprung auf den Zweiten. White-Rock Weißenfels e.V., das zweite sehr dominante MTB-Team neben dem RSV Erzgebirge e. V. und dem Dresdner SC an diesem Tag, entsandte mit Julia Schmidt (wU13, Siegerin in 21:18,5 Min) und Lea Herse (wU15, Siegerin in 30:08,5 Min), die aktuell Führenden der nationalen Bestenlisten zum „Lödla crosst 2022“. Auch sie bewiesen jeweils mit eineinhalbminütiger Führung, dass Sie aktuell nicht ohne Grund Deutschlands Beste sind.  

Mit dem abschließenden einstündigen „Jedermann MTB-Rennen“, welches Jonas Dicty (Fit4STEIN-bikes) für sich entschied, klang der Wettkampftag erfolgreich aus. Eine reibungslos verlaufene Veranstaltung, die ohne die vielen unterstützenden Helfer nicht möglich gewesen wäre, bereitet bereits Vorfreude auf das kommende „Lödla crosst 2023“. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025